KÖLN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Kreissparkasse Köln hat einen bedeutenden Schritt zur Stärkung ihrer Immobilienaktivitäten unternommen, indem sie ihre Tochtergesellschaften PARETO GmbH und SOLUM Facility Management GmbH zur KSK-Real Estate Management GmbH (REM) fusioniert hat.
Die Kreissparkasse Köln hat ihre strategische Ausrichtung im Immobiliensektor durch die Fusion ihrer Tochtergesellschaften PARETO GmbH und SOLUM Facility Management GmbH zur KSK-Real Estate Management GmbH (REM) entscheidend gestärkt. Diese Fusion, die rückwirkend zum 1. Januar 2025 in Kraft trat, vereint die Kompetenzen eines erfahrenen Immobilien-Projektentwicklers mit einem umfassenden Facility-Management-Anbieter. PARETO, seit dem Jahr 2000 aktiv, hat sich in der Region als Bauträger etabliert, während SOLUM seit 1996 umfassende Dienstleistungen für Immobilieneigentümer und -betreiber anbietet.
Durch die Fusion entsteht eine Organisation, die in der Lage ist, Kunden von der Planung über die Entwicklung bis zur Bewirtschaftung von Immobilienprojekten umfassend zu unterstützen. Udo Buschmann, Vorstandsmitglied der Kreissparkasse Köln, betont, dass die neue Struktur eine starke, zukunftsfähige Organisation schafft, die schnell, sicher und zuverlässig agieren kann. Ziel ist es, das Beste aus beiden Gesellschaften zu vereinen und die Effizienz der Bau- und Immobilienaktivitäten zu steigern.
Die Leitung der neuen KSK-Real Estate Management GmbH übernehmen Thomas Köppinger, bisher Geschäftsführer der PARETO, und Bert F. Müller, bisher Geschäftsführer der SOLUM. Beide betonen die Vorteile der Fusion, insbesondere die Straffung von Prozessen und die Möglichkeit, das Leistungsspektrum entlang der gesamten Wertschöpfungskette aus einer Hand anzubieten. Dies soll nicht nur private Investoren, sondern auch Kommunen und Institutionen ansprechen.
Ein wesentlicher Aspekt der Fusion ist die Kontinuität für bestehende Kunden. Bert F. Müller versichert, dass bestehende Verträge und Projekte nahtlos weitergeführt werden und vertraute Ansprechpartner erhalten bleiben. Die neue Gesellschaft bleibt eine 100-prozentige Tochter der Kreissparkasse Köln und zählt über 200 Mitarbeitende.
Das vereinigte Leistungsspektrum der KSK-Real Estate Management GmbH umfasst die Entwicklung und Realisierung von Wohn- und Büroimmobilien, die Erschließung neuer Baulandflächen sowie die Revitalisierung bestehender Areale. Darüber hinaus wird die Beratung und Umsetzung kommunaler Vorhaben sowie die Bewirtschaftung von Wohn- und Gewerbeimmobilien angeboten.
Die Fusion von PARETO und SOLUM zur KSK-Real Estate Management GmbH ist ein bedeutender Schritt in der strategischen Neuausrichtung der Kreissparkasse Köln im Immobiliensektor. Mit einem klaren Fokus auf Effizienz und Kundenorientierung positioniert sich das Unternehmen als starker Partner für zukünftige Immobilienprojekte in der Region.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Product Owner (m/w/d) Künstliche Intelligenz

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Fusion von PARETO und SOLUM zur KSK-Real Estate Management" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Fusion von PARETO und SOLUM zur KSK-Real Estate Management" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Fusion von PARETO und SOLUM zur KSK-Real Estate Management« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!