TORONTO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Galaxy Digital, ein führendes Krypto-Investmentunternehmen, plant den Wechsel von der Toronto Stock Exchange zur Nasdaq. Diese strategische Entscheidung fällt in eine Zeit, in der Krypto-Aktien nach einer Phase wirtschaftlicher Unsicherheit wieder an Wert gewinnen.
Galaxy Digital, ein bedeutendes Krypto-Investmentunternehmen, das derzeit an der Toronto Stock Exchange (TSX) gelistet ist, plant den Wechsel zur Nasdaq. Diese Entscheidung, die am 16. Mai erfolgen soll, steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Aktionäre auf der bevorstehenden Hauptversammlung. Der Schritt erfolgt in einer Phase, in der mehrere an der Nasdaq gelistete Krypto-Unternehmen im April erhebliche Kursgewinne verzeichneten, nachdem die Märkte zuvor von makroökonomischen Unsicherheiten geprägt waren.
Mike Novogratz, Gründer und CEO von Galaxy Digital, bezeichnete die geplante Notierung als einen Meilenstein, der das Unternehmen in die Lage versetzen soll, seine Vision zu verwirklichen, Investoren einen sicheren und effizienten Zugang zu allen Bereichen des digitalen Vermögens und der Künstlichen Intelligenz zu bieten. Die Notierung an der Nasdaq wird das Investorenpotenzial von Galaxy erheblich erweitern.
Eine spezielle Aktionärsversammlung von Galaxy ist für den 9. Mai angesetzt, um die endgültige Zustimmung für den Wechsel einzuholen. Auch die Nasdaq muss ihre Zustimmung erteilen, bevor das Krypto-Unternehmen dort gelistet werden kann. Das Unternehmen plant, das Tickersymbol GLXY an der Nasdaq zu verwenden. Sollte die Notierung erfolgen, wird es eine Übergangsphase geben, in der der Handel weiterhin an der TSX fortgesetzt wird, wo das Unternehmen seit Juli 2020 gelistet ist.
Der Aktienkurs von Galaxy ist in diesem Jahr bisher um 12,28 % an der TSX gefallen, was auf einen breiteren Marktrückgang zurückzuführen ist. Gleichzeitig ist der Nasdaq 100 im Jahr 2025 bisher um 7,33 % gesunken, hat sich jedoch im April stabilisiert, wobei einige Kommentatoren die jüngste negative Stimmung herunterspielen.
Novogratz ist bekannt als ein Befürworter von Kryptowährungen und ein Anhänger von Bitcoin. Es wurde berichtet, dass der Galaxy Ventures Fund I LP bis Ende Juni voraussichtlich rund 175 bis 180 Millionen US-Dollar aufbringen wird, um ein Portfolio von 30 Krypto- und Blockchain-Startups aufzubauen.
Der Krypto-Unternehmer Anthony Pompliano bemerkte in einem Beitrag, dass der Nasdaq 100 den April mit einem Plus von mehr als 1 % beendet hat, obwohl weiterhin über die große Depression gesprochen wird. Mehrere Krypto-Unternehmen, die an der Nasdaq gelistet sind, haben im vergangenen Monat Gewinne verzeichnet, nachdem die Märkte aufgrund von Unsicherheiten im Zusammenhang mit Trumps Zöllen Turbulenzen erlebten.
Zu den Unternehmen, die im April Kursgewinne verzeichneten, gehören die Krypto-Börse Coinbase, die um 17,80 % zulegte, Michael Saylors Strategy, die um 31,86 % stieg, und das Bitcoin-Mining-Unternehmen CleanSpark, das um 21,58 % zulegte. Diese Entwicklungen zeigen, dass der Krypto-Markt trotz der Herausforderungen weiterhin Potenzial für Wachstum und Investitionen bietet.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant*in Elektromobilität und KI-Analyse

Junior KI-Business Sales Manager B2B (m/w/d)

IT-Koordinator (m/w/d) mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz & Softwareanwendung

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Galaxy Digital plant Nasdaq-Listing: Neue Chancen für Krypto-Investoren" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Galaxy Digital plant Nasdaq-Listing: Neue Chancen für Krypto-Investoren" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Galaxy Digital plant Nasdaq-Listing: Neue Chancen für Krypto-Investoren« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!