SEOUL / LONDON (IT BOLTWISE) – Samsung hat offiziell das Ende seiner ikonischen Galaxy Note Serie verkündet. Die letzten Modelle, das Galaxy Note 20 und Note 20 Ultra, werden keine weiteren Software-Updates mehr erhalten. Dies markiert das Ende einer Ära für die beliebten Smartphones mit S Pen, die seit ihrer Einführung im Jahr 2011 eine treue Fangemeinde aufgebaut haben.

Samsung hat das Ende seiner legendären Galaxy Note Serie offiziell bestätigt. Die letzten Modelle, das Galaxy Note 20 und Note 20 Ultra, werden keine weiteren Software-Updates mehr erhalten. Diese Entscheidung fällt genau fünf Jahre nach ihrer Markteinführung und bedeutet, dass Nutzer dieser Geräte auf neuere Modelle umsteigen müssen, um weiterhin aktuelle Software nutzen zu können.
Die Galaxy Note 20 Serie wurde im August 2020 mit Android 10 und One UI 2.5 eingeführt. Samsung hatte damals drei große Betriebssystem-Updates garantiert, die die Geräte auch erhalten haben. In den letzten zwei Jahren wurden nur noch Sicherheitsupdates bereitgestellt, die nun ebenfalls eingestellt werden.
Mit dem Ende der Note 20 Serie ist die Galaxy Note Marke nun offiziell Geschichte. Für Fans des S Pen gibt es zwei Alternativen: Die Galaxy S Ultra Modelle, die als spirituelle Nachfolger der Note Serie gelten und die gleiche integrierte S Pen Erfahrung bieten, oder ein Galaxy Z Fold Smartphone. Letzteres unterstützt jedoch in der neuesten Version, dem Galaxy Z Fold 7, den S Pen nicht mehr.
Wer sich für ein älteres Fold Modell entscheidet, wie das Fold 6, muss den S Pen separat erwerben und mitführen, da die Fold Serie keinen S Pen Slot besitzt. Samsung hat zwar den Namen Note aufgegeben, doch die DNA der Serie lebt in der Galaxy S Ultra Reihe weiter und wird hoffentlich auch in Zukunft bestehen bleiben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent KI-gestützte Datenoptimierung (m/w/d)

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Solution Advisor Senior Specialist for AI (f/m/d), MEE

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Das Ende der Galaxy Note Serie: Samsung setzt auf neue Modelle" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Das Ende der Galaxy Note Serie: Samsung setzt auf neue Modelle" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Das Ende der Galaxy Note Serie: Samsung setzt auf neue Modelle« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!