MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der bekannte Investment-Influencer ‘Gary Cardone’, der nicht mit Grant Cardone verwechselt werden sollte, hat kürzlich seine Position in der Kryptowährung XRP aufgegeben. Diese Entscheidung wurde von sechs Grundsätzen geleitet, die er über 40 Jahre in der Finanzwelt entwickelt hat.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Gary Cardone, ein einflussreicher Investor in der Kryptowelt, hat seine Beteiligung an XRP verkauft und dabei seine Beweggründe offengelegt. Er teilte einen Screenshot seines Verkaufs von 30.000 XRP zu einem Preis von 2,71 US-Dollar und erklärte, dass seine Entscheidung auf langjährig erprobten Prinzipien basiert. Cardone begann seine Erklärung mit den Worten: „Ich hoffe wirklich, dass die XRP-Community reich wird, aber ich glaube nicht, dass es passieren wird.“

Seine Investitionsstrategie basiert auf sechs wesentlichen Regeln: Vermeidung von Vermögenswerten mit unklarer Angebots- und Nachfragedynamik, es sei denn, man hat einen klaren Vorteil; Vermeidung von Investitionen, die nicht einfach und visuell erklärt werden können; Abstand von Personen, die sich nur auf den Preis konzentrieren, ohne den Wert zu verstehen; Trennung von kurzfristigem Lärm und langfristiger Anlagestrategie; Aufbau von Wohlstand durch hochkonzentrierte Wetten über längere Zeiträume; und die wichtigste Regel: nicht der Masse folgen.

Obwohl einige Kommentatoren widersprachen und argumentierten, dass XRP langfristig erhebliches Kapitalwachstum erfahren könnte, bleibt Cardone skeptisch. Ein Kommentator prognostizierte sogar, dass der XRP-Preis auf 8 bis 10 US-Dollar steigen könnte.

In einem Interview mit CNBC hob Matt Hougan, Chief Investment Officer von Bitwise, hervor, dass die Nachfrage nach einem XRP-ETF aufgrund der starken Gemeinschaft und Liquidität auf zentralisierten Börsen wächst. Er sieht Potenzial für einen XRP-, Solana- oder indexbasierten ETF bis Ende 2025.

Zusätzlich berichtete die Fox-Business-Journalistin Eleanor Terrett, dass der XRP-ETF von Grayscale nun im Bundesregister eingetragen ist. Die SEC muss bis zum 18. Oktober reagieren, was eine entscheidende Frist für die Genehmigung oder Ablehnung des ETF darstellt.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Gary Cardone zieht sich aus XRP-Investition zurück und äußert Zweifel - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Gary Cardone zieht sich aus XRP-Investition zurück und äußert Zweifel
Gary Cardone zieht sich aus XRP-Investition zurück und äußert Zweifel (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Gary Cardone zieht sich aus XRP-Investition zurück und äußert Zweifel".
Stichwörter Blockchain Crypto Cryptocurrencies ETF Investment Krypto Kryptowährung Marktstrategie XRP
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

Aurubis-Aktie unter Druck: UBS senkt Bewertung und Kursziel

Vorheriger Artikel

XRP: Potenzial für einen bedeutenden Preisanstieg?


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Gary Cardone zieht sich aus XRP-Investition zurück und äußert Zweifel" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Gary Cardone zieht sich aus XRP-Investition zurück und äußert Zweifel" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Gary Cardone zieht sich aus XRP-Investition zurück und äußert Zweifel« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    352 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs