BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Halloween-Saison in Deutschland zeigt in diesem Jahr einen gedämpften Enthusiasmus. Trotz eines leichten Rückgangs der Ausgaben bleibt das Fest ein wichtiger Umsatztreiber im Einzelhandel. Die wirtschaftlichen Bedingungen beeinflussen das Kaufverhalten der Verbraucher, die in diesem Jahr vorsichtiger agieren.

Die Halloween-Saison in Deutschland, die in den letzten Jahren einen bemerkenswerten Aufschwung erlebte, zeigt in diesem Jahr einen gedämpften Enthusiasmus. Eine aktuelle Umfrage des IFH Köln im Auftrag des Handelsverbandes Deutschland (HDE) prognostiziert einen leichten Rückgang der Ausgaben. Während im letzten Jahr noch 540 Millionen Euro umgesetzt wurden, erwartet man in diesem Jahr nur noch etwa 520 Millionen Euro – ein Rückgang von knapp vier Prozent.
Besonders in den Kategorien Schmuck, Accessoires, Kostüme und Dekoartikel wird gespart. Viele Haushalte scheinen aus den Vorjahren noch ausreichend versorgt zu sein, was die Nachfrage in diesen Bereichen dämpft. Ein Drittel der Konsumenten plant, in diesem Jahr insgesamt weniger für Halloween auszugeben als zuvor. Gleichzeitig geben 15 Prozent der Befragten an, ihre Ausgaben steigern zu wollen, während 52 Prozent auf Vorjahresniveau bleiben.
Trotz des leichten Umsatzrückgangs in diesem Jahr sind die Ergebnisse im Vergleich zu 2019 beeindruckend. Es wird ein Anstieg von 63 Prozent erwartet, was zeigt, dass Halloween sich als wichtiger Umsatztreiber im Einzelhandel etabliert hat. Der Handel erlebte nach der Pandemie einen signifikanten Nachfrageschub, der jedoch durch die aktuellen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen gebremst wird.
Stefan Genth, Hauptgeschäftsführer des HDE, erklärt, dass die wirtschaftlichen Bedingungen diesen trenduntypischen Rückgang weitgehend erklären. Die Erhebung des IFH Köln basiert auf den Antworten von über 1.000 repräsentativ ausgewählten Deutschen zwischen 18 und 69 Jahren. Trotz der Herausforderungen bleibt Halloween ein bedeutendes Ereignis im Einzelhandel, das weiterhin Potenzial für zukünftiges Wachstum bietet.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Masterstudent für Thesis zu künstlicher Intelligenz (KI) (w/m/d)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (B. Sc.) – 2026

Senior-Spezialist (d/m/w) – Schwerpunkt KI-Plattform

AI Solutions Engineer (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Gedämpfte Halloween-Ausgaben: Deutsche Verbraucher bleiben vorsichtig" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Gedämpfte Halloween-Ausgaben: Deutsche Verbraucher bleiben vorsichtig" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Gedämpfte Halloween-Ausgaben: Deutsche Verbraucher bleiben vorsichtig« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!