LONDON (IT BOLTWISE) – Die Beliebtheit der Labubu-Puppen hat zu einer Flut von Nachahmungen geführt, die eine ernsthafte Gefahr für Kinder darstellen können.
Die Labubu-Puppen, inspiriert von den Charakteren aus Kasing Lungs Buch „The Monsters Trilogy“, erfreuen sich großer Beliebtheit. Doch diese Popularität hat auch eine Schattenseite: Gefälschte Versionen, bekannt als Lafufus, überschwemmen den Markt und stellen eine erhebliche Gefahr für Kinder dar. Die US-amerikanische Verbraucherschutzbehörde CPSC hat eine dringende Warnung herausgegeben, dass diese Nachahmungen ein ernsthaftes Erstickungsrisiko darstellen.
Die gefälschten Puppen, die sowohl als Spielzeug als auch als kleine Schlüsselanhänger verkauft werden, können leicht in den Mund eines Kindes passen und die Atemwege blockieren. Zudem sind viele dieser Fälschungen so schlecht verarbeitet, dass sie in kleine Teile zerbrechen können, die Kinder verschlucken könnten. Die CPSC rät dringend davon ab, diese Produkte zu kaufen oder zu verwenden.
Authentische Labubu-Puppen werden von dem chinesischen Verkäufer Pop Mart für weniger als 30 US-Dollar angeboten, wobei seltene Varianten auf Online-Marktplätzen hohe Preise erzielen können. Um echte Labubus von Fälschungen zu unterscheiden, sollten Käufer auf einen holografischen Pop Mart-Aufkleber und einen scannbaren QR-Code achten. Neuere Originale tragen zudem einen diskreten UV-Stempel auf einem Fuß.
Die CPSC betont, dass diese gefälschten Puppen nicht nur illegal, sondern auch gefährlich sind. Eltern sollten sicherstellen, dass sie nur bei seriösen Verkäufern kaufen, um die Sicherheit ihrer Kinder zu gewährleisten. Die Behörde fordert Verbraucher auf, verdächtige Produkte zu melden und die Verwendung von Fälschungen sofort einzustellen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Strategiemanagerin / Strategiemanager (m/w/d) im CDAO Office der BARMER.KI

Research scientist with focus on HPC, AI, and training (f/m/x)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Gefälschte Labubu-Puppen: Eine Gefahr für Kinder" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Gefälschte Labubu-Puppen: Eine Gefahr für Kinder" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Gefälschte Labubu-Puppen: Eine Gefahr für Kinder« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!