MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Veröffentlichung des Geforce Game Ready Driver 576.02 WHQL hat in der Technologiewelt für Aufsehen gesorgt. Der neue Grafiktreiber von NVIDIA steht im Verdacht, die Leistung der neuesten Grafikkarten, insbesondere der Geforce RTX 5090, signifikant zu steigern.

Die Einführung des Geforce Game Ready Driver 576.02 WHQL hat in der Gaming- und Technologiewelt für Aufregung gesorgt. Erste unabhängige Tests deuten darauf hin, dass dieser Treiber die Leistung der Geforce RTX 5090 und anderer Modelle verbessern könnte. Diese Annahmen wurden durch Berichte von Branchenexperten und Plattformen wie VideoCardz gestützt, die auf eine Leistungssteigerung in synthetischen Benchmarks hinweisen.
Besonders bemerkenswert ist, dass im Subreddit r/nvidia von einem Leistungsplus von über sechs Prozent bei der Geforce RTX 5080 berichtet wurde, nachdem der Treiber aktualisiert wurde. Diese Ergebnisse wurden durch weitere Tests von ComputerBase bestätigt, die ebenfalls eine Leistungssteigerung von sechs bis acht Prozent bei den Modellen Geforce RTX 5080 und RTX 5070 Ti verzeichneten.
Interessanterweise zeigt sich dieser Leistungszuwachs vor allem im 3DMark Steel Nomad Benchmark, während andere Tests wie der 3DMark Speed Way und Time Spy kaum Veränderungen aufweisen. Dies deutet darauf hin, dass die Optimierungen des Treibers spezifisch auf bestimmte Anwendungen abzielen könnten.
Die Geforce RTX 5090 hingegen profitiert nur marginal von dem neuen Treiber, mit einer maximalen Leistungssteigerung von einem Prozent. Dies legt nahe, dass die Optimierungen des Treibers möglicherweise auf die Blackwell-Architektur fokussiert sind, während ältere Modelle wie die Geforce RTX 4090 keine nennenswerten Verbesserungen erfahren.
Die Community auf Plattformen wie Reddit diskutiert zudem über mögliche Verbesserungen der Bildraten in Spielen, obwohl hierzu noch keine verlässlichen Zahlen vorliegen. In der Regel sind Leistungssteigerungen in synthetischen Benchmarks höher als in realen Spielszenarien, was auf die spezifische Optimierung der Treiber für bestimmte Tests hinweist.
Die Veröffentlichung des neuen Treibers wirft auch Fragen zur zukünftigen Entwicklung von NVIDIA auf. Es bleibt abzuwarten, ob weitere Optimierungen folgen werden, die auch in realen Anwendungen spürbare Verbesserungen bringen. Die Diskussionen in der Community und die Ergebnisse weiterer Tests werden hier sicherlich Aufschluss geben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Presales Solutions Architect (gn) Microsoft AI-Services

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

KI Architekt (m/w/d)

AI Engineer (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Geforce RTX 5090: Leistungssteigerung durch neuen Treiber?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Geforce RTX 5090: Leistungssteigerung durch neuen Treiber?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Geforce RTX 5090: Leistungssteigerung durch neuen Treiber?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!