LONDON (IT BOLTWISE) – In der Welt der Kryptowährungen gibt es immer wieder Spekulationen über mögliche Verbindungen zwischen Regierungen und digitalen Assets. Jüngste Behauptungen eines prominenten Krypto-Gründers werfen ein neues Licht auf die mögliche Rolle des US-Finanzministeriums im Umgang mit Ripple und seinem nativen Token XRP.
In der Kryptowelt kursieren immer wieder Gerüchte über geheime Absprachen zwischen Regierungen und digitalen Währungen. Jüngst hat Chris Farina, ein bekannter Befürworter von XRP, erneut Spekulationen entfacht, dass das US-Finanzministerium sowie internationale Institutionen wie der Internationale Währungsfonds (IWF) und die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) seit 2019 geheime Vereinbarungen mit Ripple getroffen haben könnten. Diese Absprachen sollen sich auf die Verwaltung der in Escrow gehaltenen XRP-Bestände beziehen.
Ripple, das derzeit über 37 Milliarden XRP in Escrow hält, könnte laut Farina nicht mehr die volle Kontrolle über diese Reserven haben. Er vermutet, dass institutionelle Investoren “off-ledger” Anteile erworben haben könnten, obwohl es dafür keine on-chain Beweise gibt. Farina führt die mangelnde Transparenz auf Geheimhaltungsvereinbarungen und private Absprachen zurück, die bei hochrangigen Finanzverhandlungen üblich seien.
Die jüngsten strategischen Schritte von Ripple haben die Spekulationen weiter angeheizt. Das Unternehmen hat einen Antrag auf eine nationale Banklizenz in den USA gestellt, ein Fed-Masterkonto über Standard Custody beantragt und RLUSD, einen dollar-gebundenen Stablecoin, eingeführt, der möglicherweise bei der Fed verwahrt wird. Farina sieht diese Maßnahmen als Schritte in Richtung einer vollständigen Finanzdienstleistungsinstitution, die in der Lage ist, grenzüberschreitende Liquidität zu handhaben und die US-amerikanische Finanzinfrastruktur zu unterstützen.
Während einige Krypto-Enthusiasten Farinas Behauptungen als Zeichen für institutionelles Interesse an XRP sehen, bleiben Kritiker skeptisch. Sie betrachten die Aussagen als spekulativen Hype, da es an verifizierbaren Daten oder offiziellen Erklärungen fehlt. Sollte die US-Regierung jedoch ihre Rolle bei der Verwaltung von Ripples Token öffentlich anerkennen, könnte dies die Legitimität von XRP bestätigen und institutionelle Adoption fördern.
Die möglichen Auswirkungen auf den Marktstatus von XRP sind erheblich. Eine Bestätigung durch das Finanzministerium könnte entweder die Anlegerstimmung stabilisieren oder die Volatilität erhöhen, je nach Glaubwürdigkeit der Behauptungen. Ripples jüngste Initiativen, einschließlich der Verfolgung einer Banklizenz und eines Stablecoins, unterstreichen die langfristige Strategie des Unternehmens, traditionelle Finanzsysteme mit der Blockchain zu verbinden.
Die Herausforderungen bei der Verifizierung privater Finanzvereinbarungen im Kryptobereich bleiben bestehen. Ohne öffentliche Offenlegungen oder Prüfspuren bleiben solche Behauptungen spekulativ. Dennoch verleihen Farinas bisherige kühne Vorhersagen und seine Ausrichtung an Ripples strategischen Zielen seinen Kommentaren bei Unterstützern eine gewisse Glaubwürdigkeit.
Während der Kryptomarkt weitere Entwicklungen abwartet, prägen das Zusammenspiel von institutioneller Adoption, regulatorischer Überprüfung und spekulativen Narrativen weiterhin den Kurs von XRP. Ob sich Farinas Behauptungen bewahrheiten, bleibt abzuwarten, doch sie spiegeln die breiteren Debatten über die Rolle der Regierung bei der Gestaltung der Zukunft digitaler Vermögenswerte wider.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

IT-Spezialist (KI / Infrastruktur & Security / Systemadministration) (m/w/d)

KI Entwickler (all genders)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Geheime Absprachen zwischen US-Finanzministerium und Ripple: Was steckt dahinter?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Geheime Absprachen zwischen US-Finanzministerium und Ripple: Was steckt dahinter?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Geheime Absprachen zwischen US-Finanzministerium und Ripple: Was steckt dahinter?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!