LONDON (IT BOLTWISE) – Der Dezember ist bekannt für seine spektakulären Meteorschauer, und die Geminiden gehören zu den Höhepunkten dieser Himmelsereignisse. Trotz der Herausforderung durch das Mondlicht in diesem Jahr, bleibt der Schauer ein faszinierendes Spektakel für Astronomie-Enthusiasten.

Die Geminiden sind ein alljährliches Highlight am Himmel, das Mitte Dezember seinen Höhepunkt erreicht. In diesem Jahr fällt das Maximum auf die frühen Morgenstunden des 14. Dezembers. Trotz der Helligkeit des fast vollen Mondes, der die Beobachtung erschwert, bleibt der Meteorschauer ein faszinierendes Ereignis. Die Geminiden sind bekannt für ihre Zuverlässigkeit und die Vielzahl an Sternschnuppen, die sie bieten.
Im Gegensatz zu vielen anderen Meteorschauern, die von Kometen stammen, haben die Geminiden ihren Ursprung in einem Asteroiden namens 3200 Phaethon. Dieser Asteroid, der die Sonne alle 1,4 Jahre umkreist, könnte als eine Art “Gesteins-Komet” betrachtet werden. Bei Annäherung an die Sonne erhitzt sich Phaethon so stark, dass Staub und Trümmer von seiner Oberfläche ins All gelangen. Diese Partikel erzeugen beim Eintritt in die Erdatmosphäre die leuchtenden Sternschnuppen.
Die Geminiden sind für ihre hellen und farbenfrohen Meteore bekannt, die sich relativ langsam über den Himmel bewegen. Diese Eigenschaften machen sie zu einem beliebten Beobachtungsobjekt, auch wenn die Bedingungen nicht optimal sind. In Mitteleuropa sind die Bedingungen selten perfekt, und der Mond erschwert die Sicht in diesem Jahr zusätzlich. Dennoch lohnt sich ein Blick in den Himmel, da die Geminiden oft auch helle Exemplare bieten.
Wissenschaftler spekulieren, dass Phaethon gelegentlich Ausbrüche zeigt, bei denen größere Mengen an Staub freigesetzt werden. Diese Ausbrüche könnten erklären, warum die Geminiden ein so beständiger und eindrucksvoller Meteorschauer sind. Trotz der Herausforderungen durch das Mondlicht bleibt der Schauer ein beeindruckendes Naturphänomen, das die Neugier und Faszination für den Nachthimmel weckt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security

Presales Solutions Architect (gn) Microsoft AI-Services

KI-Entwickler - Informatiker, Wirtschaftsinformatiker o. ä. (m/w/d) - KI-Integration Geschäftsprozesse

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Geminiden-Meteorschauer: Ein Spektakel trotz Mondlicht" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Geminiden-Meteorschauer: Ein Spektakel trotz Mondlicht" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Geminiden-Meteorschauer: Ein Spektakel trotz Mondlicht« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!