LONDON (IT BOLTWISE) – Die asiatisch-pazifischen Märkte zeigten am Montag gemischte Reaktionen, nachdem US-Präsident Trump neue Zollandrohungen gegen die EU und Mexiko angekündigt hatte. Diese Ankündigung führte zu Unsicherheiten auf den globalen Märkten, während Bitcoin neue Höchststände erreichte.
Die asiatisch-pazifischen Märkte schlossen am Montag uneinheitlich, da Investoren die jüngsten Zollandrohungen von US-Präsident Trump gegen die EU und Mexiko bewerteten. Der Hang Seng Index in Hongkong stieg um 0,26 % auf 24.203,32 Punkte, während der CSI 300 Index auf dem chinesischen Festland unverändert bei 4.017,67 Punkten blieb. In Japan verlor der Nikkei 225 um 0,28 % und schloss bei 39.459,62 Punkten, während der breitere Topix-Index unverändert bei 2.822,81 Punkten lag.
In Südkorea stieg der Kospi-Index um 0,83 % auf 3.202,03 Punkte, während der Small-Cap-Kosdaq um 0,14 % auf 799,37 Punkte fiel. Der australische S&P/ASX 200 schloss 0,11 % niedriger bei 8.570,4 Punkten. In Indien fiel der Nifty 50 um 0,53 %, während der Sensex-Index um 0,46 % nachgab.
Bitcoin setzte seinen Aufwärtstrend fort und überschritt die Marke von 120.000 US-Dollar, was einen neuen Rekord darstellt. Um 12:03 Uhr Singapur-Zeit notierte die Kryptowährung bei 120.732,42 US-Dollar, was einem Anstieg von 1,35 % entspricht. Diese Entwicklung zeigt das anhaltende Interesse an Kryptowährungen trotz der Unsicherheiten auf den traditionellen Märkten.
Chinas Exporte übertrafen im Juni die Erwartungen, da Unternehmen weiterhin Lieferungen beschleunigten, um von einem vorübergehenden Zollaufschub zu profitieren. Die Exporte stiegen um 5,8 % im Vergleich zum Vorjahr, während die Importe um 1,1 % zunahmen, was das erste Wachstum in diesem Jahr markiert.
Die Rendite der 10-jährigen japanischen Staatsanleihen stieg um 5,5 Basispunkte auf 1,554 %, was den höchsten Stand seit dem 22. Mai darstellt. Diese Entwicklung spiegelt die Unsicherheiten auf den globalen Märkten wider, die durch die jüngsten Ankündigungen von Präsident Trump verstärkt wurden.
In Singapur konnte eine technische Rezession vermieden werden, da die Wirtschaft im zweiten Quartal 2025 um 1,4 % wuchs. Dies stellt eine Erholung gegenüber dem Rückgang von 0,5 % im ersten Quartal dar und übertraf die Erwartungen der Analysten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Disponent - Koordination / Kommunikation / KI (m/w/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Werkstudent (d/w/m) Banking- und IT-Solutions (Schwerpunkt Künstliche Intelligenz)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Gemischte Reaktionen auf Trumps neue Zollandrohungen in Asien" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Gemischte Reaktionen auf Trumps neue Zollandrohungen in Asien" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Gemischte Reaktionen auf Trumps neue Zollandrohungen in Asien« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!