MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Hubert Burda Media, einer der führenden Medien- und Digitalkonzerne Deutschlands, vollzieht einen bedeutenden Wandel in seiner Führungsebene. Mit einer neuen Doppelspitze im Vorstand und der verstärkten Einbindung der vierten Familiengeneration stellt sich das Unternehmen zukunftsorientiert auf.
Hubert Burda Media, ein bedeutender Akteur in der Medien- und Digitalbranche, hat kürzlich eine umfassende Umstrukturierung seiner Führungsebene angekündigt. Diese Veränderung markiert einen strategischen Generationswechsel, der die Weichen für die Zukunft des Unternehmens stellt. Die Einführung einer Doppelspitze im Vorstand soll die Führung des Konzerns stärken, während Philipp Welte, bisher verantwortlich für die Segmente “Focus” und “Bunte”, in den Verwaltungsrat wechselt und sich aus dem operativen Geschäft zurückzieht.
Ein zentraler Aspekt dieser Neuausrichtung ist die Ernennung von Marc Al-Hames zum CEO der digitalen Geschäftsbereiche. Ab dem 1. Juni wird Al-Hames die Verantwortung für die digitalen Beteiligungen und das Investmentgeschäft des Unternehmens übernehmen. Zu seinem Zuständigkeitsbereich gehören prominente Plattformen wie “Xing” und “Nebenan.de”, was die zunehmende Bedeutung digitaler Geschäftsmodelle innerhalb des Konzerns unterstreicht. Diese strategische Entscheidung folgt auf einen Führungswechsel zu Beginn des Jahres, bei dem der damalige Vorstandsvorsitzende Martin Weiss das Unternehmen verlassen musste.
Die Veränderungen bei Hubert Burda Media sind nicht nur ein Zeichen für den Wandel in der Führung, sondern auch für die fortschreitende Digitalisierung der Medienbranche. Die digitale Transformation ist ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmensstrategie, um in einem sich schnell verändernden Marktumfeld wettbewerbsfähig zu bleiben. Al-Hames’ Aufstieg verdeutlicht die wachsende Bedeutung digitaler Geschäftsmodelle, die zunehmend im Fokus der Unternehmensstrategie stehen.
Gleichzeitig wird die vierte Generation der Burda-Familie, vertreten durch Elisabeth Burda Furtwängler und Jacob Burda, innerhalb des Unternehmens sichtbarer. Obwohl sie derzeit keine operativen Rollen übernehmen, signalisiert ihre verstärkte Präsenz eine langfristige Vision für die Zukunft des Familienunternehmens, das seit 1903 in Familienbesitz ist. Diese Entwicklung zeigt, wie wichtig es ist, die Tradition mit modernen Ansätzen zu verbinden, um den Fortbestand des Unternehmens zu sichern.
Der Konzern, der rund 10.000 Mitarbeiter beschäftigt und einen Jahresumsatz von etwa 2,8 Milliarden Euro erwirtschaftet, sieht sich auch personellen Veränderungen gegenüber. Katharina Herrmann, die für den Personalbereich verantwortlich ist, wird das Unternehmen im Sommer verlassen. Diese Entscheidung erfolgt im Einvernehmen und ist Teil der umfassenden Neuausrichtung des Unternehmens.
Insgesamt zeigt sich Hubert Burda Media mit diesen Veränderungen als dynamisches Unternehmen, das bereit ist, sich den Herausforderungen der digitalen Ära zu stellen. Die Kombination aus erfahrener Führung und frischen Impulsen durch die nächste Generation der Burda-Familie könnte sich als entscheidend für den zukünftigen Erfolg des Unternehmens erweisen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Abschlussarbeit (Bachelor / Master) im Bereich Datenmanagement: Störungsanalysekonzept mit Hilfe von KI

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations -Weiterentwicklung KI gestütztes Innovationsmanagementtool

(Senior) IT-Netzwerkadministrator - KI-Plattform (m/w/d)

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, Team InsurTech

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Generationswechsel bei Hubert Burda Media: Neue Doppelspitze und digitale Ausrichtung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Generationswechsel bei Hubert Burda Media: Neue Doppelspitze und digitale Ausrichtung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Generationswechsel bei Hubert Burda Media: Neue Doppelspitze und digitale Ausrichtung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!