HONGKONG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Entwicklung aus Hongkong könnte die Krebsdiagnostik grundlegend verändern. Forscher der Universität Hongkong haben eine innovative Methode entwickelt, die auf generativer KI basiert und die Bildgebung von Tumoren auf Zellebene revolutioniert.

Die Forscher der Universität Hongkong haben eine neue Methode entwickelt, die auf generativer KI basiert und die Bildgebung von Tumoren auf Zellebene revolutioniert. Diese Technologie, bekannt als CytoMAD (Cyto-Morphology Adversarial Distillation), kombiniert KI mit Mikrofluidik, um eine markierungsfreie Bildgebung von Tumoren zu ermöglichen. Dies geschieht mit hoher Geschwindigkeit und Präzision, wodurch die Bilder verbessert und Inkonsistenzen automatisch korrigiert werden. Professor Kevin Tsia, der die Forschung leitet, erklärt, dass diese Technologie klarere Bilder liefert, die wichtige Informationen wie die Wirksamkeit einer Behandlung enthalten können. Ein weiterer Vorteil von CytoMAD ist die Fähigkeit, mechanische Eigenschaften und molekulare Informationen von Zellen aus hellen Feldbildern zu extrahieren, die dem menschlichen Auge verborgen bleiben.
Dies ermöglicht es, wichtige Zellmerkmale zu erkennen, ohne auf teure und zeitaufwändige Fluoreszenzmarker angewiesen zu sein. Die Forscher haben die Wirksamkeit von CytoMAD bereits in einer Studie mit Lungenkrebspatienten in Zusammenarbeit mit der Li Ka Shing Fakultät für Medizin und dem Queen Mary Hospital demonstriert. Der nächste Schritt besteht darin, Finanzierung für klinische Studien zu sichern und die Technologie weiterzuentwickeln, um auch andere Krankheiten vorherzusagen. Die Bedeutung dieser Entwicklung liegt in der Möglichkeit, die bisher kostspielige und zeitaufwändige Einzelzellbildgebung zu vereinfachen und zu beschleunigen. Traditionelle Methoden erfordern oft das Färben und Markieren von Proben, was zeitaufwendig und teuer ist.
CytoMAD bietet eine kostengünstige Alternative mit hoher Bilddurchsatzrate und unvoreingenommener Analyse, da keine Datenannahmen erforderlich sind. Diese Innovation reiht sich in eine Reihe von Entwicklungen im Bereich der generativen KI ein, die in Hongkong und weltweit vorangetrieben werden. Neben CytoMAD hat die Hong Kong University of Science and Technology große Sprachmodelle für die Gesundheitsversorgung entwickelt, darunter eines zur Erkennung von Brustkrebs in MRT-Bildern. Auch andere Institute in Hongkong haben sich dem Trend angeschlossen, wie die Chinese University of Hong Kong mit ihrem Modell zur automatisierten Augenerkrankungsdiagnose. Diese Entwicklungen zeigen, dass generative KI zunehmend in der medizinischen Bildgebung und Diagnostik eingesetzt wird, um die Effizienz und Genauigkeit zu verbessern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent KI & IT

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) mit Promotionsziel im Bereich KI

Softwareingenieur – Künstliche Intelligenz (all genders)

Integration AI Developer (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Generative KI revolutioniert die Krebsdiagnostik in Hongkong" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Generative KI revolutioniert die Krebsdiagnostik in Hongkong" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Generative KI revolutioniert die Krebsdiagnostik in Hongkong« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!