TAIWAN / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass regelmäßige körperliche Aktivität die psychischen Auswirkungen von Kindheitstraumata mindern kann, jedoch nicht bei jedem Menschen gleich wirksam ist.

Eine kürzlich veröffentlichte Studie im Journal of Psychiatric Research legt nahe, dass körperliche Aktivität die psychologischen Folgen von Kindheitstraumata reduzieren kann, jedoch nicht für alle Menschen gleichermaßen. Die Studie, die in Taiwan durchgeführt wurde, zeigt, dass Menschen, die in ihrer Kindheit widrige Umstände erlebt haben, als junge Erwachsene häufiger über psychische Belastungen berichten. Regelmäßige Bewegung scheint diesen Effekt zu mindern, wobei genetische Faktoren eine Rolle spielen.
Kindheitstraumata wie Vernachlässigung, Missbrauch oder der Verlust eines Elternteils sind bekannte Risikofaktoren für psychische Probleme im späteren Leben. Diese Erfahrungen erhöhen das Risiko für Angstzustände, Depressionen und andere psychische Störungen. In Taiwan haben etwa 6 % der Schüler bis zum Alter von 12 Jahren zwei oder mehr solcher belastenden Ereignisse erlebt.
Die Forscher untersuchten, ob regelmäßige körperliche Aktivität als Schutzfaktor gegen die Entwicklung psychischer Symptome in der Jugend wirken kann. Bewegung ist bekannt dafür, die mentale Gesundheit zu verbessern und Symptome von Angst und Depression zu reduzieren. Doch nicht jeder profitiert gleichermaßen von Sport, und genetische Unterschiede könnten eine Erklärung dafür sein.
Ein besonderer Fokus der Studie lag auf einer genetischen Variation im BDNF-Gen, das für die Produktion eines Proteins verantwortlich ist, das eine wichtige Rolle bei der Gehirnentwicklung und emotionalen Regulation spielt. Menschen mit einer bestimmten Variante dieses Gens produzieren weniger von diesem Protein, was die Anpassungs- und Heilungsfähigkeit des Gehirns bei Stress beeinträchtigen könnte.
Die Studie umfasste 750 junge Menschen im Alter von 16 bis 23 Jahren aus Südtaiwan. Sie füllten Fragebögen zu ihrer Kindheit, ihrer sportlichen Aktivität und ihrem psychischen Wohlbefinden aus und gaben Speichelproben zur genetischen Analyse ab. Die Forscher fanden heraus, dass die Beziehung zwischen Sport und psychischer Belastung von der genetischen Ausstattung der Teilnehmer abhing.
Insbesondere Menschen mit dem Met/Met-Genotyp, die zwei Kopien des Met-Allels tragen, profitierten weniger von körperlicher Aktivität in Bezug auf die Reduzierung psychischer Belastungen. Bei diesen Personen war die Verringerung der Belastung durch Sport geringer als bei Menschen mit anderen Genotypen.
Die moderierende Wirkung des BDNF-Gens war am deutlichsten bei Teilnehmern, die in einem widrigen Umfeld aufgewachsen waren, wie etwa bei elterlicher Scheidung oder psychischen Erkrankungen in der Familie. In diesen Fällen half Sport, die psychologischen Auswirkungen der frühen Widrigkeiten abzufedern, jedoch nur bei Personen ohne den Met/Met-Genotyp.
Diese Ergebnisse unterstreichen, dass genetische Faktoren beeinflussen können, wie Menschen auf Widrigkeiten und Interventionen reagieren. Während Sport generell gut für die mentale Gesundheit ist, könnte seine Fähigkeit, vor den Auswirkungen von Kindheitstraumata zu schützen, von der biologischen Ausstattung des Einzelnen abhängen.
Die Studie weist jedoch auch auf Einschränkungen hin, da sie auf selbstberichteten Daten basiert und keine kausalen Zusammenhänge nachweisen kann. Weitere Forschungen sind notwendig, um andere mögliche Vermittler zwischen Kindheitstraumata und psychischer Gesundheit zu untersuchen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent im Controlling & Reporting mit AI (m/w/d)

KI-Entwickler - Informatiker, Wirtschaftsinformatiker o. ä. (m/w/d) - KI-Integration Geschäftsprozesse

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Genetische Faktoren beeinflussen die Wirksamkeit von Sport bei der Bewältigung von Kindheitstraumata" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Genetische Faktoren beeinflussen die Wirksamkeit von Sport bei der Bewältigung von Kindheitstraumata" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Genetische Faktoren beeinflussen die Wirksamkeit von Sport bei der Bewältigung von Kindheitstraumata« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!