WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Verabschiedung des GENIUS Act im US-Senat könnte die institutionelle Akzeptanz von Stablecoins weltweit erheblich steigern.
Die Verabschiedung des GENIUS Act durch den US-Senat markiert einen bedeutenden Schritt in der Regulierung von Stablecoins, was die institutionelle Akzeptanz dieser digitalen Währungen weltweit fördern könnte. Mit einer klaren Mehrheit von 66 zu 32 Stimmen wurde das Gesetz zur Debatte im Senat zugelassen und könnte schon bald verabschiedet werden. Das Gesetz zielt darauf ab, klare Regeln für die Besicherung von Stablecoins festzulegen und die Einhaltung von Anti-Geldwäsche-Gesetzen zu gewährleisten.
Andrei Grachev, Managing Partner bei DWF Labs und Falcon Finance, betont, dass das Gesetz nicht nur die Stablecoins reguliert, sondern sie auch legitimiert. Diese Klarheit könnte das Vertrauen der Institutionen stärken, die bisher zögerten, in diesen Bereich zu investieren. Grachev sieht Stablecoins nicht mehr als ein Experiment der Kryptowelt, sondern als eine verbesserte Form von Geld, die schneller, einfacher und transparenter als Fiat-Währungen ist.
Der GENIUS Act könnte der erste Schritt hin zu einem einheitlichen digitalen Finanzsystem sein, das grenzenlos, programmierbar und effizient ist. Wenn die USA in der Stablecoin-Politik voranschreiten, schaut die Welt zu, so Grachev. Auch die republikanische Senatorin Cynthia Lummis, eine Mitinitiatorin des Gesetzes, sieht den Memorial Day als ein realistisches Ziel für die Verabschiedung des Gesetzes.
Obwohl die regulatorische Klarheit ein wichtiger Faktor für die institutionelle Adoption ist, betont Grachev, dass auch Produkte mit stabilen und vorhersehbaren Renditen notwendig sein werden. Falcon Finance arbeitet derzeit an einem synthetischen, renditetragenden Dollar-Produkt, das für diesen Markt entwickelt wird. Der Markt für renditetragende Stablecoins wächst, und sie machen mittlerweile 4,5 % des gesamten Stablecoin-Marktes aus.
Trotz der breiten Unterstützung für den GENIUS Act gibt es auch Kritiker. Vugar Usi Zade, COO der Bitget-Börse, weist darauf hin, dass das Gesetz Offshore-Stablecoin-Emittenten wie Tether nicht ausreichend berücksichtigt, die weiterhin eine große Rolle in der globalen Liquidität spielen. US-basierte Emittenten könnten durch die neuen Regelungen mit höheren Kosten konfrontiert werden, was zu einer Konsolidierung des Marktes führen könnte.
Dennoch könnte das Gesetz, je nach seiner endgültigen Formulierung und Durchsetzung, zu einer größeren Stabilität der regulierten Angebote führen. Die Diskussionen um den GENIUS Act zeigen, dass die Regulierung von Stablecoins ein komplexes Thema ist, das sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich bringt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT Solution Architekt AI (w/m/d)

Experte für AI-Kommunikation (m/w/d)

Duale Studenten* Data Science & künstliche Intelligenz – Bachelor

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "GENIUS Act: Wegbereiter für institutionelle Stablecoin-Adoption" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "GENIUS Act: Wegbereiter für institutionelle Stablecoin-Adoption" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »GENIUS Act: Wegbereiter für institutionelle Stablecoin-Adoption« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!