LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein bedeutendes Urteil des britischen Berufungsgerichts hat die Klage von Bitcoin SV (BSV) Investoren gegen führende Kryptobörsen, darunter Binance, teilweise abgewiesen.

Das britische Berufungsgericht hat kürzlich eine Klage von Bitcoin SV (BSV) Investoren gegen mehrere große Kryptobörsen, darunter Binance, teilweise abgewiesen. Die Kläger hatten behauptet, dass die Börsen im Jahr 2019 konspiriert hätten, um den Token von ihren Plattformen zu entfernen, was ihnen potenzielle Gewinne entzogen habe. Die Investoren forderten Schadensersatz in Höhe von 8,9 Milliarden britischen Pfund, was etwa 11,9 Milliarden US-Dollar entspricht. Das Gericht entschied jedoch, dass die Investoren, die BSV während der Delisting-Periode hielten, nicht berechtigt seien, spekulative Schäden auf Basis eines hypothetischen Wachstums von BSV zu beanspruchen. Die Richter argumentierten, dass BSV keine einzigartige Kryptowährung sei und es vergleichbare Alternativen wie Bitcoin und Bitcoin Cash gebe. Die zentrale Behauptung der Investoren war, dass das Delisting zu einer verpassten Gelegenheit führte, von einer Preissteigerung zu profitieren. Das Gericht stellte jedoch fest, dass die Investoren ausreichend Gelegenheit hatten, ihre Verluste zu mindern, indem sie ihre Bestände verkauften oder in andere Krypto-Assets reinvestierten. Master of the Rolls Sir Geoffrey Vos betonte, dass die Investoren eine Pflicht zur Schadensminderung hatten und keine Verluste geltend machen können, die sie vernünftigerweise hätten mindern können. Ein weiterer Punkt der Klage, der sogenannte ‘Verlust einer Chance’, wurde ebenfalls abgewiesen. Das Gericht erklärte, dass diese Argumentation prinzipiell fehlerhaft sei, da Kryptowährungen von Natur aus volatile Investitionen seien. Binance konnte mit seinem Antrag auf teilweise Abweisung der Klage einen Erfolg verbuchen. Selbst wenn einige Anleger nicht über das Delisting informiert waren, könnten sie nicht mehr als den Gesamtwert ihrer Bestände vor den Delisting-Ereignissen plus etwaige quantifizierbare Folgeschäden beanspruchen. In einem weiteren Rechtsstreit hat Binance kürzlich einen Antrag gestellt, eine Klage über 1,76 Milliarden US-Dollar, die von der FTX-Insolvenzmasse eingereicht wurde, abzuweisen. Binance argumentiert, dass die Vorwürfe rechtlich fehlerhaft seien und ein Versuch, die Verantwortung für den Zusammenbruch von FTX auf externe Faktoren abzuwälzen. Die Börse betont, dass der Niedergang von FTX auf internen Betrug zurückzuführen sei, nicht auf externe Manipulationen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Teamleiter (w/m/d) für unser Team "Applikationen & Künstliche Intelligenz"

Werkstudent im HR IT Projektmanagement - mit Fokus auf Digitalisierung & KI (m/w/d)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (w/m/d) 2026

Software Architect AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Gerichtsurteil in Großbritannien: Binance gewinnt teilweise gegen Bitcoin SV Investoren" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Gerichtsurteil in Großbritannien: Binance gewinnt teilweise gegen Bitcoin SV Investoren" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Gerichtsurteil in Großbritannien: Binance gewinnt teilweise gegen Bitcoin SV Investoren« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!