FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Gewerkschaften im Luftverkehr haben eine neue Allianz gebildet, um die Interessen ihrer Mitglieder besser zu vertreten. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, die Arbeitsbedingungen in der Branche zu verbessern und den Herausforderungen der Zukunft zu begegnen.

Die Gewerkschaften im Luftverkehr haben sich zu einer neuen Allianz zusammengeschlossen, um die Interessen ihrer Mitglieder besser zu vertreten. Diese Allianz, die unter dem Namen “We are Aviation” firmiert, vereint die Arbeitnehmergewerkschaft im Luftverkehr (Agil), die Unabhängige Flugbegleiter Organisation (Ufo) und die Vereinigung Cockpit (VC). Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, eine starke gemeinsame Stimme zu entwickeln, um zentrale Themen anzugehen, die alle Beschäftigtengruppen betreffen.
Die Notwendigkeit einer solchen Allianz ergibt sich aus den zahlreichen Herausforderungen, denen die Luftfahrtbranche gegenübersteht. Andreas Pinheiro, Präsident der Vereinigung Cockpit, betont, dass ohne die Zusammenarbeit von Cockpit, Kabine und Boden kein Flugzeug abheben kann. Die Bündelung der Kräfte sei daher entscheidend, um das operative Geschäft einer Airline reibungslos zu gestalten.
Joachim Vázquez Bürger, Vorsitzender der Ufo, unterstreicht die Bedeutung von Bündnissen in Zeiten großer Herausforderungen. Es gehe darum, zukunftsfähige Entwicklungen in der Branche zu fördern und gute Arbeitsbedingungen für alle Beschäftigten zu gewährleisten. Thorsten Beißner, Vorstandsvorsitzender von Agil, fügt hinzu, dass die Zusammenarbeit besonders bei branchenweiten Herausforderungen wichtig sei, die nicht auf eine Berufsgruppe beschränkt sind.
Ein zentrales Anliegen der Allianz ist es, gegen Tarifflucht und die Zersplitterung durch neue Betriebsgesellschaften vorzugehen. Zudem sollen Respekt vor Fachgewerkschaften und echte Sozialpartnerschaft gefördert werden. Weitere Themen sind der Personalmangel, steigende Belastungen und Sicherheitsrisiken sowie die Verteidigung von Branchenstandards.
Die Allianz plant, ihre Zusammenarbeit bei Themen auszubauen, bei denen es eine gemeinsame Betroffenheit und ähnliche Interessen gibt. Dabei soll es jedoch nicht zu einer Fusion der Gewerkschaften kommen; jede Gewerkschaft behält ihre Eigenständigkeit, insbesondere bei Tarifverhandlungen und anderen verbandsspezifischen Themen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Manager (m/w/d) – E-Commerce & Prozessautomatisierung

Teamlead (gn) AI Solutions

(Senior) AI Engineer - GenAI & Emerging Technologies (f/m/x)

KI-Entwickler / AI Developer (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Gewerkschaften im Luftverkehr: Neue Allianz für bessere Arbeitsbedingungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Gewerkschaften im Luftverkehr: Neue Allianz für bessere Arbeitsbedingungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Gewerkschaften im Luftverkehr: Neue Allianz für bessere Arbeitsbedingungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!