NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Börsen erlebten am Freitag einen Rückgang, da anhaltender Preisdruck und Gewinnmitnahmen die Märkte belasteten. Trotz dieser Herausforderungen zeichnet sich im August eine positive Entwicklung ab, mit Gewinnen für alle drei großen Indizes. Besonders betroffen war der Technologiesektor, wobei Nvidia erhebliche Verluste hinnehmen musste.

Die US-amerikanischen Börsen standen am Freitag unter Druck, als anhaltender Preisdruck und Gewinnmitnahmen die Märkte belasteten. Der PCE-Deflator, ein von der US-Notenbank bevorzugtes Maß für die Preisentwicklung, signalisierte, dass der Preisdruck weiterhin besteht. Diese Entwicklung erschwert mögliche Zinssenkungen der Federal Reserve, die von vielen Marktteilnehmern als notwendig erachtet werden, um die Wirtschaft zu stützen.
Besonders betroffen von den Gewinnmitnahmen war Nvidia, ein Schwergewicht im Technologiesektor. Die Aktie des Unternehmens verzeichnete erhebliche Verluste, was auf die Unsicherheit der Anleger hinsichtlich der zukünftigen Zinspolitik und der allgemeinen wirtschaftlichen Lage zurückzuführen ist. Trotz dieser Herausforderungen bleibt der Technologiesektor ein wichtiger Treiber für Innovation und Wachstum an den Märkten.
Der bevorstehende Feiertag in den USA führte zu verstärkten Gewinnmitnahmen, da die New Yorker Börsen am kommenden Montag geschlossen bleiben. Diese Entwicklung trug zu den Verlusten bei, die am Freitag verzeichnet wurden. Der Dow Jones Industrial fiel um 0,28 Prozent auf 45.508 Punkte, während der S&P 500 um 0,51 Zähler auf 6.468 Punkte nachgab. Der Nasdaq 100 verzeichnete einen Rückgang von 0,95 Prozent und sank auf 23.478 Punkte.
Obwohl der Freitag mit Verlusten endete, bleibt die Monatsbilanz für August positiv. Alle drei großen Indizes verzeichnen Gewinne in einer Spanne von einem bis drei Prozent. Diese positive Entwicklung zeigt, dass trotz kurzfristiger Unsicherheiten das Vertrauen in die langfristige Stabilität und das Wachstumspotenzial der US-Wirtschaft weiterhin besteht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Principal Engineer AI Services (w/m/d)

Integration AI Developer (m/w/d)

Gruppenleiter*in Embedded AI – Hardwareentwicklung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Gewinnmitnahmen belasten US-Börsen vor Feiertagswochenende" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Gewinnmitnahmen belasten US-Börsen vor Feiertagswochenende" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Gewinnmitnahmen belasten US-Börsen vor Feiertagswochenende« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!