NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Nach der Euphorie über die Zinssenkungssignale von US-Notenbankchef Powell zeigen sich an der Wall Street erste Anzeichen von Gewinnmitnahmen. Der Dow-Jones-Index erreichte ein neues Rekordhoch, doch die Unsicherheit über die wirtschaftlichen Auswirkungen bleibt bestehen. Besonders die Zollpolitik der Trump-Administration sorgt weiterhin für Spannungen auf den Märkten.

Nach der Ankündigung von US-Notenbankchef Jerome Powell, dass eine Zinssenkung im September möglich sei, reagierten die Märkte mit einem starken Anstieg. Der Dow-Jones-Index erreichte ein neues Rekordhoch, was auf eine positive Marktstimmung hindeutet. Dennoch bleibt ein hohes Maß an Unsicherheit bestehen, insbesondere aufgrund der preistreibenden Effekte der Zollpolitik der Trump-Administration.
Viele Marktteilnehmer neigen nun zu Gewinnmitnahmen, da die Unsicherheit über den weiteren Zinspfad anhält. Matthew Pallai, CIO von Nomura Capital Management, betont, dass der Markt einen deutlichen Lockerungszyklus einpreist, was jedoch nicht mit dem Grad der Unsicherheit übereinstimmt. Am Zinsterminmarkt wird eine Zinssenkung mit 87 Prozent Wahrscheinlichkeit eingepreist, was einen leichten Rückgang von den 92 Prozent am Freitag darstellt.
Am Montag stehen die Neubauverkäufe im Juli auf dem Kalender, die jedoch voraussichtlich keinen großen Einfluss auf den Markt haben werden. Die Zehnjahresrendite am Anleihemarkt liegt bei 4,27 Prozent, nachdem sie nach Powells Auftritt um 7 Basispunkte gefallen war. Der Dollar erholt sich leicht, bleibt aber mit 1,17 je Euro im Bereich eines Vierwochentiefs.
Für Gesprächsstoff sorgt das 18 Milliarden Dollar schwere Gebot von Keurig Dr Pepper für die niederländische JDE Peet’s. Diese Übernahme stellt den Auftakt zur Ausgliederung der Kaffeemarken dar. Während Keurig Dr. Pepper vorbörslich rund 3 Prozent an Wert verliert, schießt JDE Peet’s in Amsterdam um 17 Prozent nach oben. US-Präsident Donald Trump kritisierte unterdessen die Sender NBC und ABC scharf und drohte mit dem Entzug ihrer Lizenzen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Young Professional (m/w/d) für KI im Bereich Enterprise Information Systems

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (w/m/d) 2026

Software Architect AI (all genders)

Sales Development Representative (m/w/d) – SDR für KI-Innovation

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Gewinnmitnahmen nach Zinsankündigung: Wall Street startet verhalten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Gewinnmitnahmen nach Zinsankündigung: Wall Street startet verhalten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Gewinnmitnahmen nach Zinsankündigung: Wall Street startet verhalten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!