TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Ghost of Yotei, der Nachfolger des gefeierten Ghost of Tsushima, hat die Erwartungen übertroffen. Mit einem beeindruckenden Metascore von 87 auf Metacritic und einer Empfehlung von 96% auf Opencritic, setzt das Spiel neue Maßstäbe im Open-World-Genre. Die Spieler dürfen gespannt sein, wie sich die Bewertungen nach der Veröffentlichung entwickeln werden.

Ghost of Yotei, das neueste Werk des Entwicklerstudios Sucker Punch, hat die Gaming-Welt in Aufruhr versetzt. Als Nachfolger des bereits hochgelobten Ghost of Tsushima war die Erwartungshaltung enorm. Doch die ersten internationalen Testwertungen zeigen, dass Yotei nicht nur die hohen Erwartungen erfüllt, sondern sie sogar übertrifft. Mit einem Metascore von 87 auf Metacritic und einem Durchschnitt von 89 auf Opencritic, bei dem 96% der Rezensenten das Spiel empfehlen, hat Yotei die Messlatte für Open-World-Spiele höher gelegt.
Die Verbesserungen im Kampfsystem und die fesselnde, emotionale Story werden besonders hervorgehoben. Die Grafik und die Musik des Spiels tragen ebenfalls zur immersiven Spielerfahrung bei. Dennoch gibt es auch Kritikpunkte: Die Geschichte wird als vorhersehbar beschrieben, und das Pacing sowie die Entwicklung der Bösewichte lassen zu wünschen übrig. Trotz dieser Schwächen wird Yotei als würdiger Nachfolger angesehen, der die aufgeblähten Elemente des Vorgängers weitgehend eliminiert.
Ein weiterer interessanter Aspekt ist die geplante Veröffentlichung von Ghost of Yotei: Legends, einem Multiplayer-Modus, der für 2026 angesetzt ist. Diese Erweiterung könnte das Spielerlebnis weiter vertiefen und neue Möglichkeiten für die Community bieten. Die Veröffentlichung des Hauptspiels am 2. Oktober wird mit Spannung erwartet, und die Reaktionen der Spieler könnten die bisherigen Bewertungen noch beeinflussen.
Insgesamt zeigt Ghost of Yotei, dass Sucker Punch die Kunst der Open-World-Spiele weiterentwickelt hat. Die Kombination aus technischer Raffinesse und erzählerischer Tiefe macht es zu einem Muss für alle PlayStation-Spieler, insbesondere für diejenigen, die bereits Ghost of Tsushima genossen haben. Die kommenden Wochen werden zeigen, ob die Spielerbewertungen die hohen Erwartungen der Kritiker bestätigen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudentin (m/w/d) im AI-Powered Grid Analysis Product

Duales Studium zum Bachelor of Science – Data Science & Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Project Lead AI NATION

Experte (m/w/d) für KI-Governance

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ghost of Yotei übertrifft Ghost of Tsushima laut Metacritic" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ghost of Yotei übertrifft Ghost of Tsushima laut Metacritic" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ghost of Yotei übertrifft Ghost of Tsushima laut Metacritic« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!