NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die globalen Aktienmärkte zeigen sich stabil, während die Gespräche zwischen den USA, der Ukraine und Europa fortgesetzt werden. Im Vorfeld des wichtigen Treffens in Jackson Hole, das die zukünftige Zinspolitik der USA beeinflussen könnte, bleiben die Investoren vorsichtig.

Die weltweiten Aktienmärkte zeigten sich zu Beginn der Woche stabil, während die Gespräche zwischen den USA, der Ukraine und Europa weitergingen. Im Fokus steht das bevorstehende Treffen in Jackson Hole, das als richtungsweisend für die zukünftige Zinspolitik der USA gilt. Die Investoren sind gespannt, welche Signale von der Federal Reserve ausgehen werden, insbesondere in Bezug auf mögliche Zinssenkungen.
In den USA und Europa blieben die Aktienkurse weitgehend unverändert, während die Gespräche zwischen dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und US-Präsident Donald Trump fortgesetzt wurden. Trump betonte die Unterstützung der USA für die europäische Sicherheit im Rahmen eines möglichen Abkommens zur Beendigung des Krieges in der Ukraine. Trotz der geopolitischen Spannungen reagierten die Finanzmärkte kaum auf die Nachrichten aus den Ukraine-Gesprächen.
Der S&P 500 schloss nahezu unverändert, blieb jedoch in der Nähe seines Allzeithochs. Auch der pan-europäische STOXX 600 Index zeigte sich leicht höher, nachdem er in der Vorwoche seinen stärksten Stand seit März erreicht hatte. In Asien erreichten die Indizes in Japan und Taiwan Rekordstände, während ein chinesischer Aktienindex den höchsten Stand seit einem Jahrzehnt erreichte.
Ein weiterer wichtiger Fokus der Woche ist das Jackson Hole Symposium der Federal Reserve, bei dem Fed-Chef Jerome Powell über die wirtschaftlichen Aussichten und den politischen Rahmen der Zentralbank sprechen wird. Der US-Zinsmarkt hat bereits eine hohe Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung im September eingepreist, was die Aktienmärkte weltweit unterstützt hat.
In den USA wurde die Rallye an den Aktienmärkten durch eine solide Berichtssaison gestützt, wobei die Gewinne der S&P 500-Unternehmen um 11 % im Jahresvergleich gestiegen sind. Analysten von Goldman Sachs heben die außergewöhnlichen Ergebnisse der großen Technologiekonzerne hervor. In den Anleihemärkten hat sich die Zinskurve weiter verflacht, was auf höhere Inflationserwartungen hindeutet.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

AI Sales Development (all genders)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Globale Aktienmärkte stabil vor wichtigen Zentralbanktreffen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Globale Aktienmärkte stabil vor wichtigen Zentralbanktreffen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Globale Aktienmärkte stabil vor wichtigen Zentralbanktreffen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!