HONGKONG / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Goldpreis hat erstmals die Marke von 4.000 US-Dollar überschritten. Diese Entwicklung wird durch die anhaltende Unsicherheit auf den globalen Märkten und politische Turbulenzen in den USA und Frankreich befeuert. Während die Nachfrage nach sicheren Anlagen steigt, zeigen sich die Aktienmärkte in Asien uneinheitlich.

Der Goldpreis hat einen historischen Meilenstein erreicht, indem er erstmals die Marke von 4.000 US-Dollar überschritten hat. Diese Entwicklung ist ein deutliches Zeichen für die anhaltende Unsicherheit auf den globalen Märkten, die durch politische und wirtschaftliche Turbulenzen verstärkt wird. Besonders die anhaltende Unsicherheit in den USA, ausgelöst durch den Regierungsstillstand, und die politische Instabilität in Frankreich nach dem Rücktritt von Premierminister Sebastien Lecornu, haben die Nachfrage nach Gold als sicherem Hafen befeuert.
In der Zwischenzeit zeigen sich die Aktienmärkte in der Asien-Pazifik-Region uneinheitlich. Während der Hang Seng Index in Hongkong um 0,78% fiel, konnte der japanische Nikkei 225 einen leichten Rückgang von 0,45% verzeichnen. Diese Entwicklungen stehen im Kontrast zu den Verlusten an der Wall Street, die durch Sorgen über die Rentabilität von Investitionen in Künstliche Intelligenz und die anhaltende politische Unsicherheit in den USA belastet wurden.
Ein weiteres bemerkenswertes Ereignis war der beeindruckende Börsengang von CF PharmTech in Hongkong. Die Aktien des auf Atemwegserkrankungen spezialisierten Pharmaunternehmens stiegen bei ihrem Debüt um über 224%. Dies unterstreicht das wiederauflebende Interesse an Börsengängen in Hongkong, das in der ersten Jahreshälfte 2025 bereits 14,1 Milliarden US-Dollar an Kapital aufgenommen hat.
Die wirtschaftlichen Herausforderungen bleiben jedoch bestehen. Die Reserve Bank of New Zealand hat ihren Leitzins um 50 Basispunkte auf 2,5% gesenkt, um der schwachen wirtschaftlichen Aktivität entgegenzuwirken. Diese Entscheidung spiegelt die globalen wirtschaftlichen Unsicherheiten wider, die durch Lieferengpässe und politische Unsicherheiten verstärkt werden. Der neuseeländische Dollar fiel daraufhin um 0,9% gegenüber dem US-Dollar.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Solution Strategist (m/w/d)
AI & Automation Engineer (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Masterstudent für Thesis zu künstlicher Intelligenz (KI) (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Goldpreis erreicht Rekordhoch von 4.000 US-Dollar" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Goldpreis erreicht Rekordhoch von 4.000 US-Dollar" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Goldpreis erreicht Rekordhoch von 4.000 US-Dollar« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!