LONDON (IT BOLTWISE) – Der Goldpreis könnte auf fast 5.000 Dollar pro Unze steigen, wenn die Unabhängigkeit der US-Notenbank durch politische Eingriffe gefährdet wird. Goldman Sachs prognostiziert, dass die Angriffe von Donald Trump auf die Federal Reserve die Inflationserwartungen anheizen und die Attraktivität von Gold als sicheren Hafen erhöhen könnten.

Der Goldpreis hat in diesem Jahr bereits um 35 Prozent zugelegt und notiert derzeit bei über 3.500 Dollar pro Unze. Diese Entwicklung macht Gold zu einem der weltweit besten Anlagewerte. Investoren und Zentralbanken haben verstärkt in das Edelmetall investiert, um sich gegen politische Unsicherheiten und Schuldenprobleme abzusichern, die traditionelle sichere Häfen wie den Dollar und Staatsanleihen unter Druck gesetzt haben.
Die Sorge, dass die US-Regierung die Unabhängigkeit der Federal Reserve, der weltweit wichtigsten Zentralbank, untergraben könnte, hat die jüngsten Zuflüsse in Gold befeuert. Investoren befürchten, dass eine politisierte Fed eher geneigt wäre, die Zinsen zu senken, was die langfristigen Inflationserwartungen erhöhen und die Preise für Staatsanleihen untergraben könnte. Der jüngste Versuch von Trump, die Fed-Gouverneurin Lisa Cook zu entlassen, wird diese Woche vor Gericht angefochten.
Goldman Sachs prognostiziert, dass ein Szenario, in dem die Unabhängigkeit der Fed geschwächt wird, zu höherer Inflation, niedrigeren Aktien- und langfristigen Anleihekursen sowie einer Erosion des Dollar-Status als Reservewährung führen könnte. Daan Struyven, Co-Leiter der globalen Rohstoffforschung bei Goldman Sachs, betont, dass Gold als Wertaufbewahrungsmittel nicht auf institutionelles Vertrauen angewiesen ist.
Die Bank geht davon aus, dass der Goldpreis bis Mitte 2026 auf 4.000 Dollar pro Unze steigen wird. Struyven fügt hinzu, dass ein signifikanter Abfluss aus Dollar-Anlagen, wie US-Staatsanleihen, durch private Investoren den Preis noch weiter in die Höhe treiben könnte. Sollte nur ein Prozent des privat gehaltenen US-Staatsanleihenmarktes in Gold fließen, könnte der Goldpreis auf fast 5.000 Dollar pro Unze steigen.
Arun Sai, Multi-Asset-Portfolio-Manager bei Pictet Asset Management, erklärt, dass er ursprünglich geplant hatte, seine Goldposition zu reduzieren. Doch angesichts der jüngsten Ereignisse erwartet er einen weiteren Anstieg des Goldpreises und bleibt bei seiner Übergewichtung in Gold. Zentralbanken haben ihre Goldbestände in den letzten Jahren erhöht, was den Preis weiter nach oben getrieben hat, während private Investoren das Edelmetall als Inflationsschutz in ihre Portfolios aufgenommen haben.
Goldman Sachs berichtet, dass Zentralbanken seit der russischen Invasion in der Ukraine im Jahr 2022 ihre Dollar-Käufe verfünffacht haben. Analysten des BlackRock Investment Institute betonen, dass zuverlässige Diversifikatoren in einer sich verändernden Welt seltener geworden sind. Investoren können sich nicht mehr auf langfristige US-Staatsanleihen verlassen, um während eines Aktienverkaufs Schutz zu bieten, während Gold als Alternative an Bedeutung gewonnen hat.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Fachreferent/-in IT-Architektur (Cloud- und KI-Services) (m/w/d)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Professional (m/w/d) für KI im Bereich Vertrieb im Groß- und Einzelhandel

Dualer Student (m/w/d) Künstliche Intelligenz

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Goldpreis könnte bei politischer Unsicherheit auf 5.000 Dollar steigen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Goldpreis könnte bei politischer Unsicherheit auf 5.000 Dollar steigen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Goldpreis könnte bei politischer Unsicherheit auf 5.000 Dollar steigen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!