LONDON (IT BOLTWISE) – Der Goldpreis zeigt sich im Vorfeld des bedeutenden Jackson-Hole-Symposiums der US-Notenbank stabil. Anleger warten gespannt auf mögliche Hinweise zu Zinssenkungen, die von Fed-Chef Jerome Powell erwartet werden.

Der Goldpreis verhält sich derzeit stabil, da die Finanzmärkte mit Spannung auf das bevorstehende Jackson-Hole-Symposium der US-Notenbank blicken. Dieses Treffen, das vom 21. bis 23. August stattfindet, könnte entscheidende Hinweise auf zukünftige geldpolitische Maßnahmen liefern. Besonders die für Freitag angekündigten Aussagen von Fed-Chef Jerome Powell stehen im Fokus der Anleger, die auf Signale für mögliche Zinssenkungen hoffen.
Aktuell erwarten Marktteilnehmer mit einer Wahrscheinlichkeit von fast 84 Prozent eine Zinssenkung um 25 Basispunkte bei der nächsten Fed-Sitzung im September. Diese Erwartungshaltung wird durch das CME FedWatch Tool gestützt, das die Wahrscheinlichkeit von Zinssenkungen analysiert. Vor der Entscheidung im September werden jedoch noch die Sitzungsprotokolle der Fed-Sitzung vom Juli veröffentlicht, die weitere Einblicke in die Überlegungen der Notenbanker geben könnten.
Am Montag zeigten sowohl der Dollarindex als auch die zehnjährigen US-Renditen eine Aufwärtsbewegung, was die Stimmung an den Goldmärkten belastete. Aus charttechnischer Sicht bewegt sich der Goldpreis derzeit in einer engen Tradingrange, die seit Freitag auf etwas mehr als 30 Dollar geschrumpft ist. Am Dienstagmorgen konnte der Goldpreis jedoch leicht zulegen, wobei der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 5,00 auf 3.383,00 Dollar pro Feinunze stieg.
Parallel dazu zeigt sich der Ölmarkt nach Gesprächen zwischen US-Präsident Donald Trump und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj sowie europäischen Verbündeten im Weißen Haus volatil. Trumps Ankündigung eines möglichen Treffens zwischen Putin und Selenskyj wurde an den Ölmärkten als Zeichen gewertet, dass Sekundärzölle gegen China unwahrscheinlicher werden. Dies könnte kurzfristig die Ölpreise beeinflussen, wobei der für den Abend angekündigte Wochenbericht des American Petroleum Institute zusätzliche Aufmerksamkeit auf sich zieht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

Werkstudent Content Creation & Social Media (m/w/d) – LinkedIn, KI & Copywriting

Werkstudent Softwareentwicklung - Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Datenschutzkoordinator mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Goldpreis stabil vor Jackson-Hole-Treffen: Erwartungen an die Fed" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Goldpreis stabil vor Jackson-Hole-Treffen: Erwartungen an die Fed" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Goldpreis stabil vor Jackson-Hole-Treffen: Erwartungen an die Fed« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!