CUPERTINO (IT BOLTWISE) – Das Trans-Atlantik-Unterseekabel trägt den Namen Dunant und soll vor allem die Google-internen Cloud-Dienste in Europa beschleunigen. Ende 2020 soll es in Betrieb gehen.
Google hat in seinem firmeninternen Blog bekannt gegeben, dass man das erste privatfinanzierte Trans-Atlantik-Unterseekabel bauen wird. Es soll Ende 2020 in Betrieb gehen und den Namen Dunant tragen.
Das Kabel mit dem Namen Dunant verläuft von Virginia Beach an der US-Ostküste bis nach Frankreich. Der Suchmaschinenkonzern arbeitet für die Verlegung des Unterseekabels mit TE SubCom zusammen.
Google hat schon zuvor den Titel beansprucht, als erstes Privatunternehmen, das kein Telekomanbieter ist, ein internationales Unterseekabel zu bauen. Dieses Kabel trägt den Namen Curie und soll bereits im nächsten Jahr in Betrieb gehen.
Das Trans-Atlantik-Unterseekabel ist nach dem Nobelpreisträger Henri Dunant benannt. Wie auch bei Googles Android-Versionen werden zukünftig die Unterwasserkabel in alphabetischer Reihenfolge nach bekannten Forschern und Wissenschaftlern benannt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Fullstack Engineer (AI Enablement)

Senior Fullstack Developer AI (m/f/d)

Werkstudent im Projektmanagement mit Fokus auf KI-Innovationen (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google baut erstes privates Trans-Atlantik-Unterseekabel für eigene Cloud-Dienste" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google baut erstes privates Trans-Atlantik-Unterseekabel für eigene Cloud-Dienste" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google baut erstes privates Trans-Atlantik-Unterseekabel für eigene Cloud-Dienste« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!