MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google Classroom hat eine neue Funktion eingeführt, die Lehrern hilft, Quizfragen mithilfe von Künstlicher Intelligenz zu erstellen.

Google Classroom hat kürzlich eine neue Funktion vorgestellt, die Lehrern die Möglichkeit bietet, Quizfragen mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz zu generieren. Diese innovative Funktion, die am Montag eingeführt wurde, ermöglicht es Pädagogen, basierend auf spezifischen Texteingaben eine Liste von Fragen zu erstellen. Dies könnte die Art und Weise, wie Lehrer Unterrichtsmaterialien vorbereiten, erheblich verändern.
Das Tool nutzt die Gemini-Technologie, um Fragen zu generieren. Lehrer können entweder Dateien aus Google Drive hochladen oder Texte manuell eingeben, um die Fragen zu erstellen. Diese Fragen können dann in ein Google-Dokument oder ein Google-Formular exportiert werden, was den Lehrern eine flexible Nutzung ermöglicht.
Ein bemerkenswertes Merkmal dieser Funktion ist die Möglichkeit, verschiedene Filter zu verwenden. Lehrer können den Schwierigkeitsgrad, die Anzahl der Fragen und den Fragetyp (wie Multiple-Choice oder offene Fragen) auswählen. Darüber hinaus können sie die Fähigkeiten spezifizieren, die sie bei ihren Schülern fördern möchten, wie zum Beispiel die Verwendung von bildlicher Sprache oder die Fähigkeit, Argumente zu bewerten.
Diese Funktion steht ausschließlich Abonnenten von Google Workspace for Education zur Verfügung, die entweder das Gemini Education Add-on oder Gemini Education Premium erworben haben. Die Preise liegen bei 24 US-Dollar bzw. 36 US-Dollar pro Nutzer, was die Funktion zu einer exklusiven Ressource für Bildungseinrichtungen macht.
Google hat Gemini erstmals 2024 in Classroom eingeführt und seitdem die Fähigkeiten kontinuierlich erweitert. Zu den jüngsten Updates gehört ein Tool zur Erstellung von Vokabellisten. Darüber hinaus kann es Ideen für Unterrichtspläne generieren und eine Vielzahl von Materialien zusammenfassen, von Unterrichtsnotizen bis hin zu Schülerfeedback.
Die Einführung dieser Funktion könnte weitreichende Auswirkungen auf den Bildungssektor haben. Durch die Automatisierung der Erstellung von Quizfragen können Lehrer mehr Zeit für die individuelle Betreuung ihrer Schüler aufwenden. Dies könnte auch die Qualität der Bildung verbessern, indem es Lehrern ermöglicht, sich auf die Entwicklung kritischer Denkfähigkeiten zu konzentrieren.
Experten sehen in dieser Entwicklung einen bedeutenden Schritt in Richtung einer stärker digitalisierten Bildung. Die Integration von KI in den Unterricht könnte die Art und Weise, wie Wissen vermittelt wird, revolutionieren und den Weg für weitere technologische Innovationen im Bildungsbereich ebnen.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Experte* Schwerpunkt Interner Chatbot und Business Enablement

Werkstudent (m/w/d) Digitalisierung & KI im Ingenieurwesen

Fullstack-(AI)-Entwickler*in – ERP & Custom Modules (m/w/d)

W2 Professorship for AI Infrastructure (f/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google Classroom erweitert mit KI-gestützter Quizfrage-Funktion" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google Classroom erweitert mit KI-gestützter Quizfrage-Funktion" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google Classroom erweitert mit KI-gestützter Quizfrage-Funktion« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!