LONDON (IT BOLTWISE) – Google DeepMind hat die dritte Version seines Frontier Safety Frameworks veröffentlicht, um die Risiken fortschrittlicher KI-Modelle besser zu identifizieren und zu mindern. Diese Aktualisierung baut auf der Zusammenarbeit mit Experten aus Industrie, Wissenschaft und Regierung auf und integriert Erkenntnisse aus früheren Versionen.

Google DeepMind hat kürzlich die dritte Version seines Frontier Safety Frameworks (FSF) vorgestellt, das darauf abzielt, die Risiken fortschrittlicher KI-Modelle zu identifizieren und zu mindern. Diese Initiative ist Teil eines umfassenderen Engagements, um sicherzustellen, dass die Entwicklung von KI-Technologien verantwortungsvoll und evidenzbasiert erfolgt. Die neuen Updates des Frameworks basieren auf der Zusammenarbeit mit Experten aus verschiedenen Bereichen und integrieren sowohl Erkenntnisse aus früheren Versionen als auch aktuelle Best Practices im Bereich der KI-Sicherheit.
Ein zentrales Element der Aktualisierung ist die Einführung eines sogenannten Critical Capability Level (CCL), das sich auf die Risiken schädlicher Manipulation konzentriert. Diese CCLs sind speziell für KI-Modelle konzipiert, die über manipulative Fähigkeiten verfügen, die missbraucht werden könnten, um Überzeugungen und Verhaltensweisen in kritischen Kontexten systematisch zu verändern. Google DeepMind plant, weiterhin in die Forschung zu investieren, um die Risiken solcher Manipulationen besser zu verstehen und zu messen.
Darüber hinaus hat Google DeepMind sein Framework erweitert, um potenzielle zukünftige Szenarien zu berücksichtigen, in denen fehlgeleitete KI-Modelle die Fähigkeit der Betreiber beeinträchtigen könnten, ihre Operationen zu steuern oder zu beenden. Während frühere Versionen des Frameworks sich auf explorative Ansätze konzentrierten, bietet die aktuelle Version detaillierte Protokolle für die Forschung und Entwicklung von KI-Modellen, die das Potenzial haben, die KI-Entwicklung auf destabiliserende Weise zu beschleunigen.
Ein weiterer Schwerpunkt der Aktualisierung liegt auf der Verfeinerung des Risikobewertungsprozesses. Das Framework ist so konzipiert, dass es Risiken proportional zu ihrer Schwere adressiert. Google DeepMind hat die Definitionen der CCLs geschärft, um die kritischen Bedrohungen zu identifizieren, die die rigorosesten Governance- und Minderungstrategien erfordern. Diese Maßnahmen sollen sicherstellen, dass transformative KI-Technologien der Menschheit zugutekommen, während potenzielle Schäden minimiert werden.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Technical Product Owner - AI (gn)

W2 Professorship for AI Infrastructure (f/m/d)

Java/AI Developer (all genders) Münster, Düsseldorf

Full-Stack Developer– Automatisierung & KI (m/w/d) im Home Office

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google DeepMind verstärkt Sicherheitsrahmen für KI-Modelle" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google DeepMind verstärkt Sicherheitsrahmen für KI-Modelle" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google DeepMind verstärkt Sicherheitsrahmen für KI-Modelle« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!