MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat angekündigt, seine Künstliche Intelligenz Gemini tief in die Google Home APIs zu integrieren, was eine Reihe neuer Funktionen für die Google Home App und Drittanbieter-Smart-Home-Geräte freischalten wird.
Google plant, seine Künstliche Intelligenz Gemini tief in die Google Home APIs zu integrieren, um sowohl die Google Home App als auch Drittanbieter-Smart-Home-Geräte mit erweiterten Funktionen auszustatten. Diese Integration ermöglicht es, die Fähigkeiten der Nest-Kameras, wie intelligente Benachrichtigungen und konversationelle Suchanfragen, auf Drittgeräte zu übertragen. Zudem werden die Automatisierungstools durch diese Integration intelligenter.
Die Integration von Gemini wird auch die Google Home Automations-API verbessern, indem Funktionen wie vorgeschlagene Automatisierungen, die konversationelle Erstellung von Routinen und intelligente Auslöser basierend auf realen Bedingungen angeboten werden. Dies bedeutet, dass Nutzer durch einfache Sprachbefehle komplexe Automatisierungen erstellen können, die auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Ein weiteres Highlight ist das geplante „Home Summary Widget“ für Pixel-Geräte, das einen schnellen Überblick über den Status des Smart Homes bietet, ohne die vollständige Google Home App öffnen zu müssen. Diese Funktion wird besonders nützlich für Nutzer sein, die schnell Informationen über ihr Zuhause erhalten möchten, wie den Status der Sicherheitsanlage oder die Temperatur in verschiedenen Räumen.
Bereits im Mai wurde Google dabei beobachtet, wie es an einer „Was ist neu“-Verknüpfung für Google Home arbeitete. Diese Verknüpfung soll einen nahtlosen Zugang zu detaillierten App-Update-Hinweisen bieten, was angesichts der Vielzahl neuer Funktionen, die Google für Google Home plant, nun viel sinnvoller erscheint.
Google hat während des zweiten Tages der I/O-Konferenz betont, dass die Integration von Gemini nicht nur neue Funktionen für Google Home, sondern auch für Drittanbieter-Apps, die die Google Home API nutzen, freischalten wird. Dies markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung eines intelligenten Zuhauses, das die Bedürfnisse der Nutzer versteht, sich anpasst und darauf reagiert.
Ein wesentlicher Aspekt dieser Entwicklung ist die Übertragung aller Nest-Kamera-Erfahrungen auf die Home APIs. Dazu gehören Standardfunktionen wie Verlauf, Zwei-Wege-Kommunikation, Live-Streams und Kameraeinstellungen sowie alle Gemini-gestützten Funktionen der Nest-Kameras. Diese umfassen Optionen, um den Kamera-Verlauf mit konversationellen Eingaben zu durchsuchen, KI-generierte Ereignisbeschreibungen für das, was die Heimkamera aufzeichnet, intelligente Benachrichtigungen und mehr.
Google möchte es den Nutzern erleichtern, leistungsstarke Routinen mit Hilfe von Gemini zu erstellen. Dies wird durch vorgeschlagene Automatisierungen, die Funktion „Hilf mir zu erstellen“ und neue Automatisierungsstarter erreicht. Beispielsweise könnte Gemini vorschlagen, die Sprinkleranlage am nächsten Tag laufen zu lassen, wenn es am Morgen geregnet hat, um Wasser zu sparen und Überbewässerung zu vermeiden.
Abschließend hat Google bestätigt, dass ein neues Google Home Widget in Arbeit ist, das einen umfassenden Überblick über den Status des Zuhauses bietet, ohne die Google Home App öffnen zu müssen. Das sogenannte Home Summary Widget könnte je nach Tageszeit relevante Informationen hervorheben, wie den Status des Staubsaugers oder die Temperatur im Schlafzimmer.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

(Senior) Technology-Consultant (w/m/d) - Fokus: SAP BTP und AI

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Machine Learning & KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google integriert Gemini KI in Google Home für intelligente Automationen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google integriert Gemini KI in Google Home für intelligente Automationen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google integriert Gemini KI in Google Home für intelligente Automationen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!