MOUNTAIN VIEW / LONDON (IT BOLTWISE) – Google hat in den letzten Jahren mit der Zuverlässigkeit seines Google Assistant, insbesondere im Bereich Smart Home, zu kämpfen gehabt. Nun hat das Unternehmen angekündigt, dass bedeutende Verbesserungen in Arbeit sind, um die Nutzererfahrung zu optimieren.
In den letzten Jahren hat sich die Zuverlässigkeit des Google Assistant, insbesondere im Smart-Home-Bereich, verschlechtert. Nutzer berichten von häufigen Ausfällen und unzuverlässigen Funktionen, was die Nutzung der Technologie erschwert. Google hat diese Probleme nun offiziell anerkannt und verspricht, dass bedeutende Verbesserungen in der Pipeline sind.
Der Chief Product Officer von Google Home und Nest, Anish Kattukaran, hat auf Twitter/X die Probleme angesprochen und sich bei den Nutzern für die Unannehmlichkeiten entschuldigt. Er betonte, dass Google die Rückmeldungen ernst nimmt und an langfristigen Lösungen arbeitet, um die Zuverlässigkeit und Funktionalität des Assistant zu verbessern.
Ein wesentlicher Bestandteil dieser Verbesserungen könnte das Projekt Gemini sein, das Google bereits im letzten Jahr angekündigt hat. Dieses Projekt zielt darauf ab, die Fähigkeiten des Google Assistant zu erweitern und die Nutzererfahrung zu optimieren. Erste Verbesserungen sind bereits sichtbar, und es wird erwartet, dass weitere Details im Herbst bekannt gegeben werden.
Die Herausforderungen, mit denen Google konfrontiert ist, sind nicht einzigartig. Auch andere Unternehmen im Bereich der Sprachassistenten kämpfen mit ähnlichen Problemen. Die Konkurrenz schläft nicht, und es bleibt abzuwarten, wie Google seine Position im Markt behaupten wird.
Die geplanten Verbesserungen könnten auch Auswirkungen auf die Integration von Google Assistant in andere Geräte und Plattformen haben. Dies könnte neue Möglichkeiten für Entwickler und Unternehmen eröffnen, die auf die Technologie von Google setzen.
Die Ankündigung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Erwartungen an Sprachassistenten und ihre Integration in den Alltag der Nutzer steigen. Die Konkurrenz durch andere Anbieter wie Amazon und Apple ist groß, und Google muss sich anstrengen, um seine Marktposition zu sichern.
Insgesamt bleibt abzuwarten, wie sich die angekündigten Verbesserungen auf die Nutzererfahrung auswirken werden. Die kommenden Monate könnten entscheidend dafür sein, ob Google seine Versprechen einhalten kann und ob der Google Assistant wieder zu einem verlässlichen Begleiter im Smart Home wird.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google kündigt bedeutende Verbesserungen für den Assistant an" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google kündigt bedeutende Verbesserungen für den Assistant an" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google kündigt bedeutende Verbesserungen für den Assistant an« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!