MOUNTAIN VIEW / LONDON (IT BOLTWISE) – Google Messages hat mit der Einführung einer neuen Funktion begonnen, die die Sicherheit der Kommunikation durch QR-Code-basierte Schlüsselverifizierung erhöht. Diese Funktion ermöglicht es Nutzern, sicherzustellen, dass sie tatsächlich mit der Person kommunizieren, die sie beabsichtigen. Die Einführung dieser Funktion ist ein bedeutender Schritt in Richtung erhöhter Sicherheit und Datenschutz in der digitalen Kommunikation.

Google Messages hat kürzlich eine neue Funktion eingeführt, die die Sicherheit der Kommunikation durch die Verwendung von QR-Codes zur Schlüsselverifizierung erhöht. Diese Funktion zielt darauf ab, sicherzustellen, dass Nutzer tatsächlich mit der Person kommunizieren, die sie beabsichtigen, indem sie die End-to-End-Verschlüsselung der Nachrichten überprüft. Die Einführung dieser Funktion ist ein bedeutender Schritt in Richtung erhöhter Sicherheit und Datenschutz in der digitalen Kommunikation.
Um die neue Funktion zu nutzen, öffnen Nutzer eine Konversation in Google Messages und navigieren zur Detailseite, indem sie auf den Namen des Kontakts in der App-Leiste tippen. Dort finden sie die Option zur Verifizierung der Verschlüsselung, die bisher nur einen 80-stelligen Code anzeigte. Mit der neuen Funktion wird nun ein „Sicherheits- und Datenschutz“-Blatt angezeigt, das die Verifizierung der Schlüssel für den jeweiligen Kontakt ermöglicht.
Die Verifizierung erfolgt durch das Scannen des QR-Codes auf dem Gerät des Kontakts und umgekehrt. Dies stellt sicher, dass nur die beteiligten Parteien die RCS-Nachrichten lesen können. Der Verifizierungsstatus kann in der Google Kontakte-App unter „Verbundene Apps“ eingesehen werden, obwohl diese Integration derzeit noch nicht live ist. Die Funktion ist derzeit in der Beta-Version von Google Messages verfügbar und wird voraussichtlich 2025 für Android 9+ Geräte im stabilen Kanal eingeführt.
Diese Entwicklung ist Teil eines umfassenderen Trends zur Verbesserung der Sicherheit in der digitalen Kommunikation. Google plant, dieses „vereinheitlichte System zur öffentlichen Schlüsselverifizierung“ auch für Drittanbieter-Apps verfügbar zu machen. Dies könnte weitreichende Auswirkungen auf die Art und Weise haben, wie Sicherheit in der digitalen Kommunikation gehandhabt wird, und könnte als Vorbild für andere Unternehmen dienen, die ähnliche Sicherheitsmaßnahmen implementieren möchten.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Professional (m/w/d) für KI im Bereich Vertrieb im Groß- und Einzelhandel

Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) – Legal Tech, KI & Kleos

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google Messages führt QR-Code-Verifizierung für sichere Kommunikation ein" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google Messages führt QR-Code-Verifizierung für sichere Kommunikation ein" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google Messages führt QR-Code-Verifizierung für sichere Kommunikation ein« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!