SAN FRANCISCO (IT BOLTWISE) – Nicht nur zahlreiche Autohersteller, auch Technologiegrößen wie Google, Facebook und Nvidia investieren in die Entwicklung selbstfahrender Autos. Testberichten zufolge scheint Google das besser zu gelingen als anderen Konkurrenten oder Autoherstellern.
So testet Google aktuell seine selbstfahrenden Autos sehr umfangreich auf öffentlichen Straßen in Kalifornien. Menschliche Testfahrer mussten auf einer Strecke von insgesamt einer Million Kilometer insgesamt nur 124 Mal ans Lenkrad greifen. Mit solchen Ergebnissen lässt der Konzern die Konkurrenz weit hinter sich. So mussten Testfahrer von Mercedes-Benz 336 Mal zum Lenkrad greifen.
Die aktuelle Summe an Investitionen in diesen Markt lässt sich darauf zurückführen, dass sich alle Unternehmen einig sind, dass in selbstfahrenden Fahrzeugen die Zukunft liegen wird. Dies ist natürlich auch für den Technologieriesen Google interessant, da hier weniger das Auto an sich, sondern die Computertechnik dahinter entscheidend ist.(cr/bw)
Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de