SAN FRANCISCO (IT BOLTWISE) – Weltweit etabliert Uber seine Taxi-App und will die Branche umkrempeln. Außer selbstfahrende Autos möchte Uber aber auch ganz neue Wege zur Beförderung gehen und wagt sich nun an ein Experiment mit fliegenden Fahrzeugen. Spätestens 2026 soll das Projekt umgesetzt sein.
Wie die US-Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet, hat Uber den Ex-NASA-Ingenieur Mark Moore angeheuert. Der Ingenieur soll künftig als Director of Engineering bei Uber Elevate fungieren und damit das Konzept von fliegenden Autos weiter vorantreiben. Im Jahr 2015 präsentierte die NASA eine angelehnte Konzept-Studie zum Thema fliegende Autos.
Uber hatte im letzten Jahr das Projekt Uber Elevate ins Leben gerufen, mit dem Ziel, fliegende Taxis bis zum Jahr 2026 in verschiedene Städte zu bringen. Kleine Flugzeuge sollen Personen über mittelgroße Distanzen transportieren. Eine 2-Stundenfahrt soll dadurch nur noch 15 Minuten dauern.(cr/bw)
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lead AI Engineer - Digital Product Development (f/m/x)

Doktorand*in für Promotion KI-Anwendungen Systems Engineering

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Solutions Engineer (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Uber will fliegende Taxis bis spätestens 2026 und heuert NASA-Ingenieur an" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Uber will fliegende Taxis bis spätestens 2026 und heuert NASA-Ingenieur an" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Uber will fliegende Taxis bis spätestens 2026 und heuert NASA-Ingenieur an« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!