SAN FRANCISCO (IT BOLTWISE) – Weltweit etabliert Uber seine Taxi-App und will die Branche umkrempeln. Außer selbstfahrende Autos möchte Uber aber auch ganz neue Wege zur Beförderung gehen und wagt sich nun an ein Experiment mit fliegenden Fahrzeugen. Spätestens 2026 soll das Projekt umgesetzt sein.
Wie die US-Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet, hat Uber den Ex-NASA-Ingenieur Mark Moore angeheuert. Der Ingenieur soll künftig als Director of Engineering bei Uber Elevate fungieren und damit das Konzept von fliegenden Autos weiter vorantreiben. Im Jahr 2015 präsentierte die NASA eine angelehnte Konzept-Studie zum Thema fliegende Autos.
Uber hatte im letzten Jahr das Projekt Uber Elevate ins Leben gerufen, mit dem Ziel, fliegende Taxis bis zum Jahr 2026 in verschiedene Städte zu bringen. Kleine Flugzeuge sollen Personen über mittelgroße Distanzen transportieren. Eine 2-Stundenfahrt soll dadurch nur noch 15 Minuten dauern.(cr/bw)
Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de