MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat kürzlich auf einer Entwicklerkonferenz einen ersten Blick auf das neue Design seiner Android-Apps gewährt. Mit der Einführung von Material 3 Expressive wird eine bedeutende visuelle und funktionale Veränderung erwartet, die die Benutzerfreundlichkeit und das Erscheinungsbild der Apps erheblich verbessern soll.

Google hat mit der Einführung von Material 3 Expressive eine neue Design-Ära für seine Android-Apps eingeläutet. Diese Entwicklung verspricht nicht nur eine ästhetische Auffrischung, sondern auch eine verbesserte Benutzererfahrung. Während der jüngsten Entwicklerkonferenz wurden bereits einige Apps wie Google Chat und Fitbit im neuen Look vorgestellt. Besonders bei Fitbit ist der Unterschied zum bisherigen Design auffällig, da die Benutzeroberfläche nun lebendiger und intuitiver wirkt.
Ein zentrales Merkmal des neuen Designs ist die Verlagerung von Bedienelementen. So wird beispielsweise die Auswahl des Zeitraums auf einer Statistikseite von der oberen Bildschirmkante in ein schwebendes Menü am unteren Rand verschoben. Diese Änderung soll die Bedienung erleichtern und die wichtigsten Funktionen schneller zugänglich machen. Google verfolgt mit diesem Ansatz das Ziel, die Kernelemente der Apps für Nutzer besser erkennbar zu machen.
Auch Google Chat profitiert von den Neuerungen. Die App erhält ein zentriertes Hauptmenü, das über den Inhalten schwebt und neue Formen einführt, die das Nutzererlebnis dynamischer gestalten. Diese Anpassungen sind Teil von Googles Bestreben, die Interaktion mit digitalen Inhalten natürlicher und effizienter zu gestalten.
Material 3 Expressive bringt nicht nur optische Veränderungen, sondern auch funktionale Verbesserungen mit sich. Die klarere Struktur der Apps ermöglicht es den Nutzern, sich schneller zurechtzufinden und die gewünschten Informationen effizienter zu erreichen. Diese Entwicklung könnte auch andere Entwickler dazu inspirieren, ihre Anwendungen im Einklang mit den neuen Designrichtlinien zu aktualisieren.
Die Einführung von Material 3 Expressive ist ein weiterer Schritt in Googles kontinuierlichem Bestreben, die Android-Plattform zu modernisieren und den sich wandelnden Anforderungen der Nutzer gerecht zu werden. Mit der fortschreitenden Digitalisierung und der zunehmenden Nutzung mobiler Geräte ist es entscheidend, dass Apps nicht nur funktional, sondern auch ansprechend gestaltet sind.
Insgesamt zeigt sich, dass Google mit Material 3 Expressive einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung der Benutzeroberflächen von Android-Apps leistet. Die neuen Designprinzipien könnten als Vorbild für andere Entwickler dienen und die Art und Weise, wie wir mit digitalen Inhalten interagieren, nachhaltig beeinflussen.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Solution Support (m/w/d)

AI Product Owner (w/m/d)

Projektmanager Service Automatisierung und KI (w/m/d)

KI-Entwickler - Informatiker, Wirtschaftsinformatiker o. ä. (m/w/d) - KI-Integration Geschäftsprozesse

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google präsentiert neues Design für Android-Apps wie Fitbit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google präsentiert neues Design für Android-Apps wie Fitbit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google präsentiert neues Design für Android-Apps wie Fitbit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!