CUPERTINO (IT BOLTWISE) – Mit “fast grenzenlose Rechenkraft” will Google mit der im Januar neu gegründeten Google-Schwester Chronicle gegen Viren, Malware und ähnliche Cybergefahren vorgehen. Seit 2004 werden Daten gesammelt, welche nun zur Früherkennung von neuen Cybergefahren in Verbindung mit KI verwendet werden sollen.

Auf die gigantische Rechenleistung von Google will das Team von Chronicle zukünftig im Kampf gegen Cyberkriminalität zurückgreifen. Seit Januar existiert die Google-Schwester Chronicle, welche gegen Viren, Malware und Hacker intelligente Lösungen haben soll.

Chronicle-Geschäftsführer Stephen Gillett hat zum ersten Mal öffentlich gegenüber CNBC ein paar Worte über Ziele und die Vorhaben gesprochen. Demnach werde die neue Gesellschaft Sicherheits-Analysen auf einer “planetaren Skala” bieten können, indem Googles bestehende Infrastruktur und “fast grenzenlose Rechenkraft” für Künstliche Intelligenz quasi “angezapft werde”.

Das Tool VirusTotal sammelt seit 2004 Daten in Bezug auf Viren und Malware. Diese Daten sollen genutzt werden und in Verbindung mit Künstlicher Intelligenz und Machine Learning neue Dimensionen in der Bekämpfung von Cyberkriminalität erreichen.


Google-Schwester Chronicle nutzt riesige Datenbank zur Früherkennung von Cyberkriminalität (Foto: Pressematerial)
Google-Schwester Chronicle nutzt riesige Datenbank gegen Cyberkriminalität (Foto: Pressematerial)












Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Google-Schwester Chronicle nutzt riesige Datenbank und Künstliche Intelligenz zur Früherkennung von Cyberkriminalität".
Stichwörter Cupertino Featured Google.com Künstliche Intelligenz
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google-Schwester Chronicle nutzt riesige Datenbank und Künstliche Intelligenz zur Früherkennung von Cyberkriminalität" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google-Schwester Chronicle nutzt riesige Datenbank und Künstliche Intelligenz zur Früherkennung von Cyberkriminalität" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google-Schwester Chronicle nutzt riesige Datenbank und Künstliche Intelligenz zur Früherkennung von Cyberkriminalität« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    1.087 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs