SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Google hat eine neue Funktion namens Web Guide vorgestellt, die mithilfe von Künstlicher Intelligenz die Suchergebnisse organisiert. Diese Funktion ist Teil der Search Labs Experimente, die es Nutzern ermöglichen, neue Ideen auszuprobieren.
Google hat kürzlich eine neue Funktion namens Web Guide eingeführt, die auf Künstlicher Intelligenz basiert und die Organisation von Suchergebnissen revolutionieren soll. Diese Funktion ist Teil der Search Labs Experimente, die es Nutzern ermöglichen, neue Ideen auszuprobieren und Feedback zu geben. Web Guide nutzt die KI-Technologie, um die Suchergebnisseite zu strukturieren, indem es Seiten gruppiert, die sich auf spezifische Aspekte der Suchanfrage beziehen.
Die Experimente von Search Labs sind ein innovativer Ansatz von Google, um neue Funktionen zu testen, indem Nutzer sich für die Experimente anmelden können, die sie interessant finden. Diese Experimente können jederzeit ein- oder ausgeschaltet werden und umfassen neben Web Guide auch andere Funktionen wie den AI Mode, Notebook LM und das Filmemacher-Tool Flow.
Web Guide ist eine Variation der Fan-Out-Technik, die Google bereits mit seinem AI Mode verwendet. Die Funktion wird von Gemini unterstützt, einer Technologie, die Google hilft, Suchanfragen besser zu verstehen und Links zu anderen Seiten zu finden, die bei einer traditionellen Google-Suche möglicherweise übersehen würden.
Besonders nützlich ist die Funktion für offene Suchanfragen, wie etwa “Wie man alleine in Japan reist” oder komplexere, mehrteilige Anfragen. Zum Beispiel könnte man fragen: “Meine Familie lebt in verschiedenen Zeitzonen. Welche Werkzeuge sind am besten geeignet, um trotz der Distanz in Verbindung zu bleiben und enge Beziehungen zu pflegen?”
Jeder Abschnitt der Suchergebnisse konzentriert sich auf eine Art von Antwort auf die Anfrage. Im Beispiel des Alleinreisens würde Web Guide Gruppierungen anzeigen, die sich auf umfassende Reiseführer, Sicherheitstipps oder persönliche Erfahrungsberichte konzentrieren.
Das Experiment steht den Nutzern zur Verfügung, die sich dafür anmelden, und wird zunächst die Suchergebnisse im Web-Tab von Google Search neu konfigurieren. Nutzer können diese Web View auch direkt in diesem Tab deaktivieren, wenn sie die Standardergebnisse sehen möchten, ohne das Experiment vollständig zu deaktivieren.
Im Laufe der Zeit plant Google, das Experiment auf andere Bereiche der Suche auszuweiten, einschließlich des “Alle”-Tabs, um eine breitere Anwendung der Funktion zu ermöglichen.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant*in Elektromobilität und KI-Analyse

Praktikant*in KI Entwicklung - "Integration Automated Driving"

AI Portfolio Manager (d/m/w)

Senior Software Architect Artificial Intelligence (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google testet neue KI-gestützte Suchfunktion zur besseren Ergebnisorganisation" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google testet neue KI-gestützte Suchfunktion zur besseren Ergebnisorganisation" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google testet neue KI-gestützte Suchfunktion zur besseren Ergebnisorganisation« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!