MOUNTAIN VIEW / LONDON (IT BOLTWISE) – Google TV testet derzeit ein neues Design für seinen Homescreen, das die Navigation verbessert und die Benutzererfahrung optimieren soll. Diese Änderungen, die erstmals seit Jahren vorgenommen werden, könnten bald für alle Nutzer verfügbar sein.

Google TV hat seit seiner Einführung im Jahr 2020 kaum Veränderungen am Homescreen vorgenommen. Nun testet das Unternehmen ein neues Design, das vor allem die Navigation betrifft. Diese Änderungen könnten die Benutzererfahrung erheblich verbessern und den Zugang zu Inhalten erleichtern.
Die auffälligste Änderung betrifft die obere Navigationsleiste. Der “Bibliothek”-Tab wurde entfernt, und der “Für Sie”-Tab wurde in “Home” umbenannt. Die Tabs “Live” und “Apps” erscheinen nun in einer pillenförmigen Box zusammen mit einem Suchbutton. In einer zweiten Box befinden sich Buttons für Einstellungen und den Bildschirmschoner.
Eine weitere bedeutende Änderung ist das Profilbild auf der linken Seite des Bildschirms, das nun ein Dropdown-Menü mit einem Profilwechsler und vier Buttons enthält: Watchlist, Bibliothek, Ihre Dienste und Inhaltspräferenzen. Zuvor waren “Ihre Dienste” und “Inhaltspräferenzen” nur im Einstellungsmenü unter Konten & Profile zu finden.
Obwohl dieses Update keine revolutionäre Veränderung darstellt, ist es die erste wirkliche Auffrischung, die Google TV in den letzten fünf Jahren erlebt hat. Bisher gibt es nur wenige Berichte über die Einführung dieses neuen Designs bei Google TV-Nutzern, was darauf hindeutet, dass Google das Update zunächst in begrenztem Umfang testet, bevor es breiter ausgerollt wird.
Diese Änderungen könnten Google TV helfen, mit anderen Streaming-Plattformen zu konkurrieren, die regelmäßig Updates und neue Funktionen einführen. Die verbesserte Navigation und die vereinfachte Benutzeroberfläche könnten die Attraktivität von Google TV für bestehende und neue Nutzer erhöhen.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

Mitarbeiter (m/w/d) für KI-basierte Beschwerdebearbeitung sowie Informationssicherhe

Werkstudent *in (d/m/w) im Bereich Data Analytics - Conversational AI

Duales Studium Data Science & Künstliche Intelligenz (B.Sc.) 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google TV testet neues Homescreen-Design mit verbesserter Navigation" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google TV testet neues Homescreen-Design mit verbesserter Navigation" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google TV testet neues Homescreen-Design mit verbesserter Navigation« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!