MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat angekündigt, bis zu 150 Millionen US-Dollar in die Entwicklung von KI-gestützten Smart-Brillen zu investieren. Diese Partnerschaft mit dem Brillenhersteller Warby Parker zielt darauf ab, innovative Brillen mit Android XR-Technologie zu entwickeln.
Google hat sich entschlossen, in die Welt der intelligenten Brillen einzutauchen, indem es eine bedeutende Partnerschaft mit Warby Parker eingeht. Diese Zusammenarbeit, die während der Google I/O 2025 angekündigt wurde, sieht eine Investition von bis zu 150 Millionen US-Dollar vor, um KI-gestützte Brillen zu entwickeln, die auf Android XR basieren. Diese strategische Allianz könnte den Markt für tragbare Technologie erheblich beeinflussen.
Bereits jetzt hat Google 75 Millionen US-Dollar in die Produktentwicklung und Kommerzialisierung von Warby Parker investiert. Sollte der Brillenhersteller bestimmte Meilensteine erreichen, plant Google, weitere 75 Millionen US-Dollar zu investieren und eine Beteiligung an Warby Parker zu erwerben. Diese Investition zeigt Googles Engagement, in den Markt für tragbare Technologie einzusteigen und die Grenzen der Künstlichen Intelligenz im Alltag zu erweitern.
Während der Google I/O 2025 wurden auch Partnerschaften mit anderen Unternehmen wie Samsung und Gentle Monster bekannt gegeben, um Smart-Brillen mit Gemini KI und AR-Fähigkeiten zu entwickeln. Diese Kooperationen unterstreichen Googles Bestreben, ein breites Spektrum an innovativen Technologien zu integrieren und den Nutzern ein nahtloses Erlebnis zu bieten.
Google scheint sich von der Strategie von Meta inspirieren zu lassen, die durch die Zusammenarbeit mit EssilorLuxottica, dem Hersteller von Ray-Ban, Erfolge erzielt hat. Der Erfolg der Ray-Ban Meta-Brillen liegt unter anderem in ihrem attraktiven und vertrauten Design sowie ihrer Verfügbarkeit in Ray-Ban-Geschäften. Es ist wahrscheinlich, dass Google eine ähnliche Beziehung zu Warby Parker aufbauen wird, indem es die beliebten Rahmendesigns und möglicherweise auch die Einzelhandelsgeschäfte des Brillenherstellers nutzt.
In der Pressemitteilung von Warby Parker und Google wurde angekündigt, dass eine Reihe von Produkten im Laufe der Zeit auf den Markt gebracht werden soll. Die erste Produktlinie soll nach 2025 erscheinen und multimodale KI mit Korrektions- und Nicht-Korrektionsbrillen integrieren. Diese Entwicklung könnte den Markt für Brillen revolutionieren und neue Maßstäbe für die Integration von Technologie in alltägliche Gegenstände setzen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Produktmanager (m|w|d) Schwerpunkt KI Software

AI Strategy & Implementation Lead – Interne Anwendungen (w/m/d)

Fachinformatiker KI-Testingenieur & High Performance-Computing (m/w/d)

Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google und Warby Parker entwickeln gemeinsam KI-Brillen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google und Warby Parker entwickeln gemeinsam KI-Brillen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google und Warby Parker entwickeln gemeinsam KI-Brillen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!