MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google Voice erhält ein seltenes Update, das die Benutzeroberfläche für Anrufe auf Android-Geräten neu gestaltet. Diese Aktualisierung bringt eine einheitliche Optik und ein intuitives Layout, das an Google Meet erinnert.
Google Voice, ein Dienst, der selten im Rampenlicht steht, erhält eine bedeutende Aktualisierung seiner Anrufoberfläche auf Android. Diese Neuerung orientiert sich am Design von Material 3 und bringt eine modernisierte Benutzererfahrung mit sich. Am unteren Rand der Oberfläche befindet sich nun ein pillenförmiger Button zum Beenden von Anrufen, der das bisherige Layout ersetzt.
Darüber hinaus wurde die Anordnung der Hauptaktionsbuttons überarbeitet. Die Funktionen für Tastatur, Stummschaltung, Ton und Aufnahme sind nun in einer Reihe angeordnet, was die Bedienung erleichtert. Besonders die Aufnahmefunktion ist für Geschäftskunden von Interesse, da sie zusammen mit den Funktionen Transfer, Halten und Zusammenführen von Anrufen angeboten wird.
Ein weiteres Detail ist die vergrößerte Darstellung des Benutzeravatars, während die Information über die Art des Anrufs, ob über WLAN oder mobile Daten, nach oben verschoben wurde. Am oberen Bildschirmrand werden zudem Benachrichtigungen wie ‘Anrufteilnehmer in Warteschleife’ angezeigt, was die Übersichtlichkeit verbessert.
Google betont, dass dieses Update eine konsistente Benutzererfahrung über alle Geräte hinweg bietet und die Platzierung der wichtigsten Anrufsteuerungen optimiert. Diese Änderungen sind für alle Nutzer verfügbar und sollen in den kommenden Wochen ausgerollt werden.
Zusätzlich zur Designänderung wird auch die Unterstützung für Dreierkonferenzen eingeführt, die sich an Geschäftskunden mit den Abonnements Voice Starter, Voice Standard und Voice Premier richtet. Diese Funktion ermöglicht es, zwei Anrufe zu einem Dreiergespräch zusammenzuführen, indem man einen weiteren Kontakt hinzufügt und die Anrufe zusammenführt.
Diese Neuerung bietet zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten, wie das Hinzuziehen eines Übersetzers für mehrsprachige Gespräche oder die direkte Einbindung von Rechtsberatern in relevante Diskussionen. Auch die reibungslosere Übergabe von Anrufen durch die Einführung der empfangenden Partei wird erleichtert.
Die Einführung dieser Funktionen zeigt Googles Bestreben, seine Dienste kontinuierlich zu verbessern und den Anforderungen von Geschäftskunden gerecht zu werden. Die Integration neuer Funktionen und die Verbesserung der Benutzeroberfläche sind entscheidende Schritte, um im Wettbewerb mit anderen Kommunikationsplattformen zu bestehen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Prozessmanager KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Platform Engineer (m/w/d)

AI Engineer w/m/d

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google Voice: Neues Design für Anrufoberfläche auf Android" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google Voice: Neues Design für Anrufoberfläche auf Android" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google Voice: Neues Design für Anrufoberfläche auf Android« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!