MOUNTAIN VIEW / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google unternimmt einen neuen Versuch, im Bereich der Smart Glasses Fuß zu fassen. Nachdem das Unternehmen vor über einem Jahrzehnt mit Google Glass gescheitert war, setzt es nun auf die Android XR-Plattform, die speziell für die Ära der Künstlichen Intelligenz entwickelt wurde.

 Heutiger Tagesdeal bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Google hat aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt und präsentiert mit Android XR eine neue Plattform, die speziell für die Integration von Künstlicher Intelligenz in Smart Glasses konzipiert wurde. Die Vorstellung erfolgte auf der Google I/O, wo die ersten Prototypen der neuen Geräte zu sehen waren. Im Gegensatz zu früheren Modellen wie Google Glass, das vor zehn Jahren eingestellt wurde, setzt Android XR auf eine nahtlose Integration von KI-Funktionen.

Ein Highlight der Präsentation war das AR-Headset von Samsung, bekannt als Project Moohan, das mit der neuen Plattform kompatibel ist. Es bietet eine intuitive Benutzeroberfläche, die durch präzises Hand-Tracking und die Integration bekannter Google-Dienste besticht. Diese Kombination aus Hardware und Software soll die Nutzung von Smart Glasses im Alltag erleichtern und neue Anwendungsbereiche erschließen.

Besonders interessant sind die neuen Smart Glasses von Google, die sich durch ein unauffälliges Design auszeichnen. Im Gegensatz zu den Meta Ray-Ban Brillen verfügen sie über ein Display im rechten Glas, das Informationen direkt in das Sichtfeld des Nutzers projiziert. Diese minimalistische Darstellung soll die Ablenkung minimieren und die Benutzerfreundlichkeit erhöhen.

Die Integration von Gemini, Googles KI-Assistent, ermöglicht es den Nutzern, Informationen in Echtzeit abzurufen. Ob es sich um die Identifikation eines Kunstwerks oder die Zubereitung eines Espressos handelt, die Brille liefert die Antworten direkt ins Sichtfeld. Diese Funktionalität hebt die neuen Smart Glasses von anderen Produkten auf dem Markt ab und könnte ein entscheidender Faktor für ihren Erfolg sein.

Google plant, die neuen Geräte noch in diesem Jahr auf den Markt zu bringen, wobei das Design möglicherweise noch angepasst wird. Die Zusammenarbeit mit Partnern wie Gentle Monster und Warby Parker soll sicherstellen, dass die Brillen nicht nur funktional, sondern auch modisch ansprechend sind. Dies ist ein entscheidender Schritt, um die Akzeptanz bei den Verbrauchern zu erhöhen.

Die Herausforderungen, die mit der Entwicklung von Smart Glasses verbunden sind, sind nicht zu unterschätzen. Google hat jedoch aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt und setzt auf eine enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Partnern, um die Markteinführung zu einem Erfolg zu machen. Die Integration von Künstlicher Intelligenz in den Alltag könnte durch diese neuen Geräte einen bedeutenden Schub erhalten.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Google wagt mit Android XR einen neuen Anlauf bei Smart Glasses - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Google wagt mit Android XR einen neuen Anlauf bei Smart Glasses
Google wagt mit Android XR einen neuen Anlauf bei Smart Glasses (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Google wagt mit Android XR einen neuen Anlauf bei Smart Glasses".
Stichwörter AI Android Xr Artificial Intelligence Gemini Google KI Künstliche Intelligenz Smart Glasses
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google wagt mit Android XR einen neuen Anlauf bei Smart Glasses" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google wagt mit Android XR einen neuen Anlauf bei Smart Glasses" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google wagt mit Android XR einen neuen Anlauf bei Smart Glasses« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    251 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs