MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat kürzlich eine neue Funktion zur Überwachung der Batteriegesundheit für Android angekündigt, die jedoch nur für die neuesten Pixel-Modelle verfügbar sein wird. Diese Entscheidung hat bei Nutzern älterer Geräte für Enttäuschung gesorgt, da gerade diese Modelle von einer solchen Funktion profitieren könnten.
Google hat eine neue Funktion zur Überwachung der Batteriegesundheit in Android 16 eingeführt, die jedoch ausschließlich für die neuesten Pixel-Modelle, wie das Pixel 8A und das Pixel 9, verfügbar sein wird. Diese Entscheidung hat bei vielen Nutzern älterer Geräte für Unmut gesorgt, da gerade diese Modelle von einer solchen Funktion profitieren könnten. Die Batteriegesundheit ist ein entscheidender Faktor für die Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit von Smartphones, und eine solche Funktion könnte helfen, die Lebensdauer der Geräte zu verlängern.
Die neue Funktion ähnelt der Batteriegesundheitsanzeige, die Apple bereits 2018 für das iPhone eingeführt hat. Allerdings hat Google erklärt, dass es aufgrund von Produktbeschränkungen nicht möglich sei, diese Funktion auf älteren Pixel-Geräten zu implementieren. Diese Einschränkung wurde von einem Google-Entwickler auf der öffentlichen Android Issue Tracker-Website bestätigt, wo er erklärte, dass es ‘unmöglich’ sei, die Funktion auf älteren Geräten zu unterstützen.
Technisch gesehen erfordert die neue Batterieanzeige wahrscheinlich Hardware- oder Softwarekomponenten, die in älteren Geräten nicht vorhanden sind. Dies könnte beispielsweise spezielle Sensoren oder Chips betreffen, die in den neuesten Modellen integriert sind. Diese technischen Anforderungen könnten der Grund sein, warum Google die Funktion nicht rückwirkend auf ältere Modelle ausweiten kann.
Die Entscheidung von Google, die Funktion nur für neuere Modelle anzubieten, könnte auch strategische Gründe haben. Durch die Exklusivität der Funktion für die neuesten Geräte könnte Google versuchen, den Verkauf dieser Modelle zu fördern. Dies ist eine gängige Praxis in der Technologiebranche, um die Nachfrage nach neuen Produkten zu steigern und ältere Modelle schrittweise auslaufen zu lassen.
Experten aus der Branche sind geteilter Meinung über diese Entscheidung. Einige argumentieren, dass Google durch die Beschränkung der Funktion auf neuere Modelle potenzielle Kunden verärgern könnte, die sich mehr Unterstützung für ihre älteren Geräte wünschen. Andere sehen darin jedoch eine logische Entscheidung, die den technologischen Fortschritt und die Einführung neuer Funktionen fördert.
In Zukunft könnte Google möglicherweise ähnliche Funktionen für ältere Geräte entwickeln, wenn die technischen Hürden überwunden werden können. Bis dahin bleibt die Batteriegesundheitsanzeige jedoch ein exklusives Feature der neuesten Pixel-Modelle, was die Diskussion über die Unterstützung älterer Geräte in der Technologiebranche weiter anheizen dürfte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Software Engineer KI (m/w/d)

IT-Revisor für aufsichtsrechtliche Anforderungen nach DORA mit Erfahrungen in Cloud und KI (m/w/d)

SAP (Senior) Business Transformation Advisor BTP / AI (f/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Googles neue Android-Batterieanzeige nur für neueste Pixel-Modelle" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Googles neue Android-Batterieanzeige nur für neueste Pixel-Modelle" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Googles neue Android-Batterieanzeige nur für neueste Pixel-Modelle« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!