TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Universität Tokio zeigt, dass graue Haare mehr als nur ein Zeichen des Alterns sein könnten. Forscher haben herausgefunden, dass der Prozess der Haarerbleichung mit einem natürlichen Schutzmechanismus gegen Krebs in Verbindung stehen könnte. Diese Entdeckung könnte die Art und Weise verändern, wie wir das Altern und die Krebsprävention betrachten.

Graue Haare sind oft ein unerwünschtes Zeichen des Alterns, doch eine aktuelle Studie der Universität Tokio legt nahe, dass sie eine wichtige Rolle im natürlichen Schutzmechanismus gegen Krebs spielen könnten. Die Forscher untersuchten, wie bestimmte Stammzellen auf DNA-Schäden reagieren, und fanden heraus, dass der Prozess der Haarerbleichung mit einem Schutzmechanismus gegen Melanome, eine Form von Hautkrebs, verbunden sein könnte.
Unsere Körperzellen sind ständig Umwelt- und internen Faktoren ausgesetzt, die DNA-Schäden verursachen können. Diese Schäden sind sowohl mit dem Alterungsprozess als auch mit der Krebsentstehung verbunden. Wissenschaftler haben lange versucht, die genauen Mechanismen zu verstehen, wie beschädigte Stammzellen die Gewebegesundheit langfristig beeinflussen. In diesem Kontext konzentrierte sich das Team auf Melanozyten-Stammzellen (McSCs), die für die Pigmentierung von Haaren und Haut verantwortlich sind.
Die Studie ergab, dass McSCs bei DNA-Doppelstrangbrüchen dauerhaft differenzieren und dadurch verloren gehen, was zur Ergrauung der Haare führt. Dieser Prozess, als Seno-Differenzierung bezeichnet, könnte eine Schutzreaktion sein, die potenziell schädliche Zellen eliminiert. Interessanterweise behalten McSCs bei Kontakt mit bestimmten Karzinogenen ihre Fähigkeit zur Selbsterneuerung und klonalen Expansion, was sie in eine tumoranfällige Richtung drängt.
Emi Nishimura, die leitende Autorin der Studie, erklärt, dass die gleichen Stammzellen unterschiedliche Schicksale erleiden können, je nach Art des Stresses und den Signalen aus der Umgebung. Dies zeigt, dass Haarerbleichung und Melanome nicht als getrennte Ereignisse betrachtet werden sollten, sondern als unterschiedliche Ergebnisse von Stressreaktionen der Stammzellen.
Die Forscher betonen, dass ihre Ergebnisse nicht bedeuten, dass graue Haare direkt vor Krebs schützen. Vielmehr könnte die Seno-Differenzierung ein Schutzweg sein, der durch Stress ausgelöst wird und potenziell schädliche Zellen entfernt. Diese Erkenntnisse könnten neue Ansätze in der Krebsprävention und -behandlung eröffnen, indem sie die Rolle von Stammzellen und deren Reaktion auf DNA-Schäden neu beleuchten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

GEN AI Architect (f/m/d)

Product Owner Generative AI & NLP (m/w/d)

Ingenieur Maschinenbau / Elektrotechnik / Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) als Projektmanager AI Datacenter Power

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Graue Haare als natürlicher Schutz gegen Krebs?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Graue Haare als natürlicher Schutz gegen Krebs?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Graue Haare als natürlicher Schutz gegen Krebs?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!