NEWCASTLE / LONDON (IT BOLTWISE) – Die britische Bäckereikette Greggs steht vor Herausforderungen, die sowohl von meteorologischen als auch von wirtschaftlichen Faktoren beeinflusst werden. Eine unerwartete Gewinnwarnung hat die Anleger aufgeschreckt und die Aktie um 15 Prozent fallen lassen.
Die britische Bäckereikette Greggs, bekannt für ihre Backwaren und Snacks, sieht sich derzeit mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert. Eine Gewinnwarnung hat die Anleger überrascht und die Aktie um 15 Prozent einbrechen lassen. Grund dafür sind sowohl die extreme Hitze, die die Kundenfrequenz in den Filialen beeinträchtigt, als auch steigende Kosten, die das Unternehmen belasten.
Im ersten Halbjahr verzeichnete Greggs einen Anstieg der flächenbereinigten Umsätze um 2,6 Prozent, was jedoch hinter dem Wachstum der ersten 20 Wochen mit 2,9 Prozent zurückbleibt. Besonders die hohen Temperaturen im Juni, dem heißesten seit Beginn der Aufzeichnungen in England, hielten viele Kunden von einem Besuch in den Filialen ab. Diese meteorologischen Bedingungen haben die ohnehin schon angespannte Lage weiter verschärft.
Analysten sind jedoch skeptisch, ob das Wetter allein für die verhaltene Entwicklung verantwortlich ist. Richard Taylor von Barclays äußerte Zweifel und wies darauf hin, dass neben den meteorologischen Belastungen auch andere Faktoren eine Rolle spielen könnten. Die Marktkapitalisierung von Greggs ist im laufenden Jahr um rund 40 Prozent gesunken, was die Unsicherheiten am Markt widerspiegelt.
Trotz dieser Herausforderungen hält Greggs an seinem Expansionskurs fest. Im ersten Halbjahr wurden netto 31 neue Filialen eröffnet, und das Unternehmen plant, bis zum Jahresende insgesamt 140 bis 150 neue Standorte zu eröffnen. Diese Strategie zielt darauf ab, die Marktpräsenz zu stärken und neue Zielgruppen zu erreichen.
Um die Kundenfrequenz zu steigern, diversifiziert Greggs sein Sortiment. Neue Produkte wie Minzlimonade, Karamell-Eiskaffee und Fischstäbchen-Sandwiches sollen insbesondere in den Abendstunden neue Kunden anziehen. Ob diese Maßnahmen jedoch ausreichen, um das strukturelle Wachstum zu sichern, bleibt abzuwarten.
Ein weiterer Faktor, der Greggs belastet, sind die steigenden Kosten. Analysten erwarten für das laufende Jahr eine Zusatzbelastung von fast 100 Millionen Pfund aufgrund höherer Arbeitgeberabgaben. Das Unternehmen plant, durch interne Effizienzmaßnahmen und Preisanpassungen im zweiten Halbjahr für Entlastung zu sorgen.
Insgesamt bleibt abzuwarten, wie sich die Situation bei Greggs weiterentwickeln wird. Die Kombination aus meteorologischen und wirtschaftlichen Herausforderungen stellt das Unternehmen vor eine schwierige Aufgabe, die es zu bewältigen gilt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
IT Support mit KI (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen

Student for master's thesis AI within IT Aftersales
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Greggs kämpft mit Hitze und Kosten: Gewinnwarnung erschüttert Anleger" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Greggs kämpft mit Hitze und Kosten: Gewinnwarnung erschüttert Anleger" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Greggs kämpft mit Hitze und Kosten: Gewinnwarnung erschüttert Anleger« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!