HAMBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Hamburg Commercial Bank (HCOB) hat kürzlich ihre im Januar begebene Senior Preferred-Benchmark-Anleihe um 250 Millionen Euro aufgestockt, was das Gesamtvolumen auf 750 Millionen Euro erhöht.
Die Hamburg Commercial Bank (HCOB) hat ihre im Januar 2023 begebene Senior Preferred-Benchmark-Anleihe erfolgreich um 250 Millionen Euro aufgestockt. Diese Aufstockung spiegelt das Vertrauen der Investoren in die Bank wider und erhöht das Gesamtvolumen der Anleihe auf 750 Millionen Euro. Der Kupon der Anleihe liegt bei 3,5 %, und die Laufzeit endet am 31. Januar 2030.
Das Orderbuch war mit 950 Millionen Euro mehrfach überzeichnet, was das hohe Interesse sowohl internationaler als auch deutscher Investoren unterstreicht. Die Platzierung der Aufstockung erfolgte in verschiedenen europäischen Ländern, wobei der größte Anteil in UK und Irland (49 %) lag, gefolgt von Deutschland (23 %) und Frankreich (11 %).
Die Anleihe wurde mit einer ersten Spread-Guidance von 125 Basispunkten über Swap-Mitte eröffnet und schloss mit einem finalen Spread von 105 Basispunkten über Swap-Mitte. Diese Konditionen zeigen das Vertrauen der Investoren in die finanzielle Stabilität und das Wachstumspotenzial der HCOB.
Die Joint Lead Manager für diese Transaktion waren renommierte Finanzinstitute wie BBVA, Citi, Crédit Agricole CIB, Deutsche Bank, Jefferies und Morgan Stanley. Diese Zusammenarbeit mit führenden Banken unterstreicht die Bedeutung der Transaktion im europäischen Finanzmarkt.
Marc Ziegner, Chief Financial Officer der Hamburg Commercial Bank, äußerte sich erfreut über das hohe Investoreninteresse und betonte, dass die Transaktion das Vertrauen in die Bank belegt und die Investorenbasis weiter verbreitert. Die Anleihe wird voraussichtlich ein „A3“-Rating von Moody’s erhalten, was die Kreditwürdigkeit der Bank zusätzlich unterstreicht.
Die Aufstockung der Anleihe ist ein strategischer Schritt der HCOB, um ihre Position im europäischen Finanzmarkt zu stärken und ihre finanzielle Flexibilität zu erhöhen. Diese Maßnahme könnte auch als Signal für weitere Investitionen und Expansionen der Bank in der Zukunft gesehen werden.
Insgesamt zeigt diese Entwicklung, wie wichtig es für Banken ist, sich in einem dynamischen und wettbewerbsintensiven Marktumfeld zu behaupten. Die erfolgreiche Platzierung der Anleihe unterstreicht die Attraktivität der HCOB für Investoren und ihre Fähigkeit, sich an veränderte Marktbedingungen anzupassen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

PreMaster Programm im Bereich Global Business Development mit Fokus AI (w/m/div.)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Praktikant*in KI Entwicklung - "Integration Automated Driving"

Arzt für ein KI-Projekt in Teilzeit (50 %)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Hamburg Commercial Bank erweitert Anleihevolumen auf 750 Millionen Euro" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Hamburg Commercial Bank erweitert Anleihevolumen auf 750 Millionen Euro" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Hamburg Commercial Bank erweitert Anleihevolumen auf 750 Millionen Euro« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!