CAMBRIDGE / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Harvard Kennedy School (HKS) hat ein neues Stipendienprogramm ins Leben gerufen, das sich an US-amerikanische öffentliche Dienstleister und Militärveteranen richtet.
Die Harvard Kennedy School (HKS) hat kürzlich das American Service Fellowship angekündigt, ein bedeutendes Stipendienprogramm, das mindestens 50 US-amerikanischen öffentlichen Dienstleistern und Militärveteranen die Möglichkeit bietet, im kommenden Herbst ein einjähriges, vollständig finanziertes Masterstudium zu absolvieren. Dieses Programm stellt das größte einjährige Stipendienangebot in der Geschichte der HKS dar und richtet sich an Personen, die mindestens sieben Jahre im US-Militär, in der Regierung oder in zivilen Dienstprogrammen wie dem Peace Corps oder AmeriCorps gedient haben.
Die HKS plant, Bewerbungen aus allen 50 Bundesstaaten zu generieren, wobei etwa die Hälfte der Stipendiaten aus dem Militärdienst und die andere Hälfte aus anderen öffentlichen Dienstberufen stammen soll. Diese Initiative baut auf der langen Tradition der HKS auf, Amerikas Veteranen und öffentliche Dienstleister zu unterstützen und auszubilden. Mit dem American Service Fellowship möchte die Schule die besten öffentlichen Dienstleister Amerikas rekrutieren und sie darauf vorbereiten, die größten öffentlichen Herausforderungen der Welt zu bewältigen.
Jeremy Weinstein, Dekan der Harvard Kennedy School, betonte die Bedeutung der Investition in die nächste Generation von Führungskräften in Zeiten politischer Spaltung und großer Herausforderungen in den USA. Er erklärte, dass das Stipendium darauf abzielt, aktuelle und zukünftige Führungspersönlichkeiten zu fördern, die sich bereits in ihrem Leben als bereit und willens gezeigt haben, ihre Gemeinschaften und das Land in die Zukunft zu führen.
Die ausgewählten Stipendiaten müssen akademische und berufliche Exzellenz, eine nachgewiesene Führungsstärke und ein tiefes Engagement für den öffentlichen Dienst nachweisen. Die Empfänger erhalten 100.000 US-Dollar, die Studiengebühren, Gebühren und ein zusätzliches Stipendium abdecken. Die Bewerbungsfrist beginnt im September, und die Bewerber werden im Frühjahr über die Entscheidungen informiert. Während ihrer Zeit an der HKS haben diese Studenten die Möglichkeit, ihre Führungsfähigkeiten weiterzuentwickeln und sich mit anderen Studenten aus verschiedenen Hintergründen und Dienstbereichen auszutauschen.
Weinstein fügte hinzu, dass es nichts Patriotischeres gebe als den öffentlichen Dienst, und ermutigte alle, die im US-Militär, in der Regierung, als Lehrer, im Strafverfolgungsdienst oder in einer zivilen Dienstorganisation gedient haben, sich zu bewerben. Dieses Pilotprogramm wird durch speziell für dieses Stipendium gesammelte philanthropische Spenden finanziert. Weitere Informationen zum Programm und zur Bewerbung finden Sie auf der Website des American Service Fellowship.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI

IT-Spezialist (KI / Infrastruktur & Security / Systemadministration) (m/w/d)

Studierende (m/w/d) Bauingenieurwesen für eine Bachelorarbeit im Bereich KI basierte Baukalkulation

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Harvard Kennedy School startet Stipendienprogramm für US-Dienstleister" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Harvard Kennedy School startet Stipendienprogramm für US-Dienstleister" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Harvard Kennedy School startet Stipendienprogramm für US-Dienstleister« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!