WERNIGERODE / LONDON (IT BOLTWISE) – Inmitten einer herausfordernden Phase für die Braubranche hat die Hasseröder-Brauerei einen neuen Tarifvertrag abgeschlossen, der den Beschäftigten eine Lohnerhöhung von 5,7 Prozent bis 2026 sichert. Diese Einigung wurde trotz der wirtschaftlichen Schwierigkeiten in der Branche erzielt und zeigt das Engagement der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) für die Arbeitnehmer.
Die Hasseröder-Brauerei, ein Teil des internationalen Brauhauses Anheuser-Busch InBev, hat sich mit der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt. Dieser Vertrag sieht eine Lohnerhöhung von insgesamt 5,7 Prozent bis zum Jahr 2026 vor. Die Einigung wurde nach zwei eintägigen Warnstreiks erreicht und sichert den rund 250 Beschäftigten in Wernigerode eine schrittweise Gehaltserhöhung.
Ab dem 1. April erfolgt eine erste Lohnerhöhung um 2,9 Prozent, gefolgt von einer weiteren Erhöhung um 2,8 Prozent im Januar 2026. Der Tarifvertrag hat eine Laufzeit von 21 Monaten und endet Ende 2026. Diese Vereinbarung ist ein bedeutender Schritt für die Beschäftigten, insbesondere angesichts der angespannten Lage in der Braubranche, die durch steigende Rohstoffpreise und sinkende Nachfrage geprägt ist.
Die Gewerkschaft hatte ursprünglich eine höhere Lohnerhöhung von acht Prozent gefordert, um den Kaufkraftverlust durch die Inflation auszugleichen. Dennoch wurde ein Kompromiss gefunden, der sowohl die Interessen der Arbeitnehmer als auch die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen der Brauerei berücksichtigt. Dies zeigt die Bereitschaft beider Parteien, in schwierigen Zeiten zusammenzuarbeiten, um eine nachhaltige Lösung zu finden.
Die Hasseröder-Brauerei ist Teil des Brauriesen Anheuser-Busch InBev, der in Deutschland etwa 2.700 Mitarbeiter beschäftigt. Zu den bekannten Marken des Konzerns gehören Beck’s, Franziskaner und Diebels. Die Einigung in Wernigerode könnte als Vorbild für andere Standorte dienen, die ebenfalls mit ähnlichen Herausforderungen konfrontiert sind.
In der Braubranche sind Tarifverhandlungen oft ein Balanceakt zwischen den Bedürfnissen der Mitarbeiter und den wirtschaftlichen Zwängen der Unternehmen. Die Einigung bei Hasseröder zeigt, dass auch in schwierigen Zeiten Lösungen gefunden werden können, die beiden Seiten gerecht werden. Dies könnte auch andere Unternehmen ermutigen, ähnliche Wege zu gehen, um die Zufriedenheit und Motivation ihrer Mitarbeiter zu sichern.
Die Lohnerhöhung bei Hasseröder ist nicht nur ein Erfolg für die Gewerkschaft, sondern auch ein Zeichen dafür, dass soziale Verantwortung und wirtschaftliche Vernunft Hand in Hand gehen können. Die kommenden Jahre werden zeigen, ob diese Einigung die erhoffte Stabilität und Zufriedenheit bei den Beschäftigten bringen wird.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Stuttgart 2026 (w/m/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Agenturpraktikum 360° – Media, Kreation, Account & KI (w/m/d)

KI Manager Regulatorik (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Hasseröder-Brauerei sichert Lohnerhöhung trotz Branchenkrise" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Hasseröder-Brauerei sichert Lohnerhöhung trotz Branchenkrise" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Hasseröder-Brauerei sichert Lohnerhöhung trotz Branchenkrise« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!