ai-logistics-warehouse-workers-packages-amazon-germany

Amazon setzt neue Maßstäbe: Lohnerhöhung in der Logistikbranche

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Amazon hat kürzlich eine bedeutende Lohnerhöhung für seine Logistikmitarbeiter in Deutschland angekündigt, die weitreichende Auswirkungen auf die gesamte Branche haben könnte. Diese Entscheidung, die ab September wirksam wird, hebt die Einstiegsgehälter für ungelernte Arbeitskräfte auf mindestens 15,65 Euro pro Stunde an. Dies ist ein bemerkenswerter Schritt, da das Unternehmen […]

boeing-mitarbeiter-lehnen-vertragsangebot-ab-streik-droht

Boeing-Mitarbeiter lehnen Vertragsangebot ab: Streik droht

ST. LOUIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Verhandlungen zwischen Boeing und der Gewerkschaft der Maschinisten in St. Louis haben einen kritischen Punkt erreicht, nachdem die Mitglieder das jüngste Vertragsangebot des Unternehmens abgelehnt haben. Die Mitglieder der Gewerkschaft, die die Maschinisten bei Boeing in St. Louis vertritt, haben am Sonntag das Vertragsangebot des Unternehmens abgelehnt. […]

ai-hafenarbeiter-lohnerhoehung-verdi-zds

Hafenarbeiter erhalten Lohnerhöhung und zusätzliche Vorteile

HAMBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswert schnellen Abschluss haben sich die Gewerkschaft Verdi und der Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe (ZDS) auf eine Lohnerhöhung von 3,1 Prozent für Hafenarbeiter geeinigt. Die jüngste Einigung zwischen der Gewerkschaft Verdi und dem Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe (ZDS) markiert einen bedeutenden Fortschritt in den Tarifverhandlungen für Hafenarbeiter. […]

lohnerhoehung-deutsche-seehafen-einigung

Lohnerhöhung in deutschen Seehäfen: Einigung bringt Stabilität

HAMBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem wirtschaftlich herausfordernden Umfeld haben die deutschen Seehafenbetriebe und die Gewerkschaft Verdi eine bedeutende Einigung erzielt, die sowohl für die Arbeitnehmer als auch für die Arbeitgeber von Vorteil ist. Die jüngste Einigung zwischen den deutschen Seehafenbetrieben und der Gewerkschaft Verdi markiert einen wichtigen Meilenstein in den Tarifverhandlungen. Die […]

hasseroeder-brauerei-lohnerhoehung-tarifvertrag-2026

Hasseröder-Brauerei sichert Lohnerhöhung trotz Branchenkrise

WERNIGERODE / LONDON (IT BOLTWISE) – Inmitten einer herausfordernden Phase für die Braubranche hat die Hasseröder-Brauerei einen neuen Tarifvertrag abgeschlossen, der den Beschäftigten eine Lohnerhöhung von 5,7 Prozent bis 2026 sichert. Diese Einigung wurde trotz der wirtschaftlichen Schwierigkeiten in der Branche erzielt und zeigt das Engagement der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) für die Arbeitnehmer. Die Hasseröder-Brauerei, […]

ai-lohnerhoehung-tarifverhandlungen-verdi-seehafen

Verdi fordert deutliche Lohnerhöhung für Hafenarbeiter

HAMBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – In den deutschen Seehäfen stehen die Zeichen auf Veränderung, da die Gewerkschaft Verdi eine deutliche Lohnerhöhung für die Hafenarbeiter fordert. Die Gewerkschaft Verdi hat eine klare Forderung auf den Tisch gelegt: Eine Lohnerhöhung von 8,4 Prozent für rund 11.000 Hafenarbeiter in den deutschen Seehäfen. Diese Forderung kommt zu einem […]

ai-warnstreik-trinks-lohnerhoehung

Warnstreik bei Trinks: Gewerkschaft fordert höhere Löhne

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hat zu einem 24-stündigen Warnstreik beim Getränkelogistiker Trinks aufgerufen, um den Druck in den festgefahrenen Tarifverhandlungen zu erhöhen. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hat angekündigt, am Donnerstag einen 24-stündigen Warnstreik bei Trinks durchzuführen. Dieser Schritt soll den Druck auf die laufenden Tarifverhandlungen erhöhen, die bislang keine […]

ai-mindestlohn-unternehmen-wirtschaft

Norddeutsche Unternehmen und die mögliche Erhöhung des Mindestlohns

HAMBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um eine mögliche Erhöhung des Mindestlohns auf 15 Euro pro Stunde sorgt in Norddeutschland für unterschiedliche Reaktionen. Während einige Unternehmen gelassen bleiben, warnen andere vor den wirtschaftlichen Folgen. Die Debatte um die Erhöhung des Mindestlohns auf 15 Euro pro Stunde hat in Norddeutschland unterschiedliche Reaktionen hervorgerufen. Eine […]

entscheidende-tarifverhandlungen-kautschukindustrie

Entscheidende Tarifverhandlungen in der Kautschukindustrie

HANNOVER / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Tarifverhandlungen in der Kautschukindustrie, die rund 70.000 Beschäftigte betreffen, erreichen einen kritischen Punkt. In Hannover treffen sich die Vertreter der Gewerkschaft IGBCE und des Arbeitgeberverbands ADK, um in der dritten Verhandlungsrunde eine Einigung zu erzielen. Die Kautschukindustrie steht vor einer entscheidenden Phase der Tarifverhandlungen, die das Einkommen und […]

ai-mindestlohn-arbeitsmarkt-wirtschaft

Mindestlohn-Debatte: Chancen und Risiken für den Arbeitsmarkt

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Erhöhung des Mindestlohns auf 15 Euro nimmt Fahrt auf. Während die SPD auf eine schnelle Umsetzung drängt, warnen Ökonomen vor möglichen negativen Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt. Die Debatte um den Mindestlohn in Deutschland hat erneut an Fahrt aufgenommen, da die SPD eine Erhöhung auf 15 […]

mindestlohn-debatte-buergergeld-unterstuetzung

Mindestlohn-Debatte: Bürgergeld als notwendige Unterstützung?

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um das Bürgergeld und den Mindestlohn in Deutschland hat in den letzten Jahren an Intensität gewonnen. Trotz eines gestiegenen Mindestlohns auf 12,82 Euro zeigt sich ein Anstieg der sogenannten Aufstocker, die trotz Erwerbstätigkeit auf staatliche Unterstützung angewiesen sind. Die Debatte um das Bürgergeld und den Mindestlohn in […]

ai-streik-dhl-verdi-lohnerhoehung-leipzig

Verdi fordert Lohnerhöhung: Streik bei DHL in Leipzig eskaliert

LEIPZIG / LONDON (IT BOLTWISE) – In Leipzig hat der Streik bei DHL, angeführt von der Gewerkschaft Verdi, einen neuen Höhepunkt erreicht. Die Forderung nach einer Lohnerhöhung von zwölf Prozent für die Beschäftigten steht im Mittelpunkt der Auseinandersetzung. Der Streik bei DHL in Leipzig, initiiert von der Gewerkschaft Verdi, hat die Logistikbranche in Aufruhr versetzt. […]

ai-verdi-dhl-warnstreik-tarifkonflikt

Verdi-Warnstreik bei DHL: Eskalation im Tarifkonflikt

LEIPZIG / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Tarifkonflikt zwischen der Gewerkschaft Verdi und dem Logistikunternehmen DHL hat mit einem dreitägigen Warnstreik am Flughafen Leipzig einen neuen Höhepunkt erreicht. Die Forderung nach einer Lohnerhöhung von zwölf Prozent steht im Mittelpunkt der Auseinandersetzungen. Der Tarifkonflikt zwischen Verdi und DHL spitzt sich weiter zu, nachdem die Gewerkschaft zu […]

warnstreiks-textilbranche-tarifkonflikt

Warnstreiks in der Textilbranche: Eskalation im Tarifkonflikt

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Tarifkonflikt in der Branche der textilen Dienstleistungen hat sich dramatisch zugespitzt. Die Gewerkschaft IG Metall hat zu Warnstreiks aufgerufen, um ihre Forderungen nach Lohnerhöhungen und einer verbesserten Altersteilzeit durchzusetzen. Die Auseinandersetzung in der Textilbranche erreicht einen neuen Höhepunkt, da die IG Metall ihre Mitglieder zu Warnstreiks aufruft. Diese […]

ai-brewery-production-line

Norddeutsche Brauereien meistern Warnstreik mit cleveren Strategien

HAMBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz eines 24-stündigen Warnstreiks in mehreren norddeutschen Brauereien blieb die Produktion stabil. Dies gelang durch vorausschauende Planung und den Einsatz von Mitarbeitern aus anderen Abteilungen. In einer bemerkenswerten Demonstration von Resilienz und Planung haben norddeutsche Brauereien einen 24-stündigen Warnstreik ihrer Produktionsmitarbeiter ohne nennenswerte Produktionsausfälle überstanden. Die Unternehmen hatten im […]

koelner-brauereien-streik-lohnerhoehung-anerkennung

Kölner Brauereien im Fokus: Streik für faire Löhne und Anerkennung

KÖLN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Domstadt Köln haben die Mitarbeiter der Traditionsbrauereien Gaffel und Reissdorf kürzlich mit einem Warnstreik auf ihre Forderungen nach höheren Löhnen und mehr Anerkennung aufmerksam gemacht. Die Kölner Brauereien Gaffel und Reissdorf stehen derzeit im Mittelpunkt eines Arbeitskonflikts, der durch einen Warnstreik der Mitarbeiter angeheizt wurde. Rund 60 […]

ai-verdi-streik-dhl-lohnerhoehung

Verdi-Streik bei DHL: Forderungen nach Lohnerhöhung stoßen auf Widerstand

LEIPZIG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Gewerkschaft Verdi hat die Mitarbeiter des DHL Hub Leipzig zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen, um eine Lohnerhöhung von 12 Prozent und eine angepasste Ausbildungsvergütung zu fordern. Diese Forderungen treffen bei DHL auf taube Ohren, da das Unternehmen die Forderungen als unrealistisch einstuft und Maßnahmen zur Minimierung der Streikfolgen […]

ai-insurance-strike-germany

Verdi erhöht Druck: Versicherungsbranche vor umfassenden Warnstreiks

HANNOVER / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Versicherungsbranche in Deutschland steht vor einer Welle von Warnstreiks, da die Gewerkschaft Verdi den Druck auf die Arbeitgeberseite massiv erhöht. Hintergrund sind die laufenden Tarifverhandlungen, bei denen Verdi eine Lohnerhöhung von 12 Prozent für rund 160.000 Innendienst-Mitarbeiter fordert. Die Versicherungsbranche in Deutschland sieht sich mit einer drohenden Streikwelle […]

ai-zalando-streik-tarifvertraege

Zalando-Mitarbeiter streiken für bessere Tarifverträge

ERFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Gewerkschaft Verdi hat erneut zu einem Warnstreik im Zalando-Logistikzentrum in Erfurt aufgerufen. Ziel ist es, den Modeversandhändler zu Verhandlungen über Flächentarifverträge zu bewegen. Die Gewerkschaft Verdi hat die Mitarbeitenden des Zalando-Logistikzentrums in Erfurt zu einem erneuten Warnstreik aufgerufen. Mit dieser Maßnahme soll der Druck auf den Modeversandhändler erhöht […]

einigung-verdi-arbeitgeber-flughafen

Einigung zwischen Verdi und Arbeitgebern bringt Ruhe an Flughäfen

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Einigung zwischen der Gewerkschaft Verdi und den Arbeitgebern verspricht eine lang ersehnte Stabilität an den deutschen Flughäfen. Nach intensiven Verhandlungen wurde ein Tarifvertrag beschlossen, der nicht nur die Löhne der Beschäftigten erhöht, sondern auch zusätzliche Vorteile bietet. Die kürzlich erzielte Einigung zwischen der Gewerkschaft Verdi und den […]

ai-tarifvertrag-lohnerhoehung-globalfoundries

Globalfoundries in Dresden: Neue Tarifvereinbarung stärkt Mitarbeiterrechte

DRESDEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Tarifvereinbarung bei Globalfoundries in Dresden markiert einen bedeutenden Schritt zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen für die Belegschaft des Chipherstellers. Die kürzlich erzielte Tarifvereinbarung bei Globalfoundries in Dresden stellt einen wichtigen Meilenstein für die Arbeitnehmer des Unternehmens dar. Mit einer geplanten Gehaltserhöhung von insgesamt 5,5 Prozent profitieren rund 2.800 […]

ai-tarifverhandlungen-berlin-verkehr

Neue Einigung im Tarifstreit der Berliner Verkehrsbetriebe: Hoffnung auf baldige Lösung

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Tarifkonflikt bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) hat eine neue Wendung genommen, die Hoffnung auf eine baldige Lösung weckt. Nach intensiven Verhandlungen zwischen der BVG und der Gewerkschaft Verdi zeichnet sich eine Einigung ab, die sowohl für die Mitarbeiter als auch für den öffentlichen Nahverkehr in Berlin von großer […]

ai-greece-strike-economy-tourism

Griechenlands Streikwelle: Herausforderungen für Wirtschaft und Tourismus

ATHEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Griechenland steht derzeit im Zentrum einer massiven Streikwelle, die sowohl den öffentlichen Verkehr als auch den Tourismus erheblich beeinträchtigt. Diese Entwicklungen kommen zu einem kritischen Zeitpunkt, da das Land gerade wirtschaftliche Fortschritte verzeichnet und sich auf die touristische Hochsaison vorbereitet. In Griechenland haben weitreichende Streiks das öffentliche Leben nahezu […]

oeffentlicher-dienst-lohnerhoehung-2025

Öffentlicher Dienst: Lohnerhöhung von 5,8 Prozent beschlossen

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes wurde eine Einigung erzielt, die eine Lohnerhöhung von 5,8 Prozent für die Beschäftigten von Bund und Kommunen vorsieht. Im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes wurde eine bedeutende Einigung erzielt, die eine Lohnerhöhung von insgesamt 5,8 Prozent für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten bei Bund und […]

277 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs