BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hat zu einem 24-stündigen Warnstreik beim Getränkelogistiker Trinks aufgerufen, um den Druck in den festgefahrenen Tarifverhandlungen zu erhöhen.
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hat angekündigt, am Donnerstag einen 24-stündigen Warnstreik bei Trinks durchzuführen. Dieser Schritt soll den Druck auf die laufenden Tarifverhandlungen erhöhen, die bislang keine Einigung gebracht haben. Die NGG fordert eine Lohnerhöhung von 300 Euro monatlich für die rund 1.700 Beschäftigten, während die Arbeitgeberseite lediglich 155 Euro in zwei Stufen anbietet. Diese Differenz in den Forderungen hat zu einer Pattsituation geführt, die nun durch den Streik aufgebrochen werden soll.
Trinks, ein bedeutender Akteur im Getränkelogistiksektor, steht vor erheblichen Herausforderungen, da der Streik zehn Standorte in Deutschland betrifft. Besonders in Nordrhein-Westfalen könnten die Auswirkungen spürbar sein, während der Süden Deutschlands verschont bleibt. Trotz der hohen Nachfrage nach Getränken betont Philipp Thom, Verhandlungsführer der NGG, dass großflächige Lieferengpässe unwahrscheinlich sind.
Die Bedeutung von Trinks im Logistikbereich wird durch die Beteiligungsverhältnisse unterstrichen. Das Unternehmen ist zur Hälfte im Besitz von Rewe und versorgt neben Rewe auch andere Super- und Getränkemärkte. Die restlichen Anteile sind auf namhafte Brauereien wie die Bitburger Braugruppe, Krombacher Brauerei und Warsteiner Brauerei verteilt. Diese Verflechtungen machen den Streik besonders relevant, da er nicht nur Trinks, sondern auch die beteiligten Unternehmen betrifft.
Die NGG argumentiert, dass die geforderte Lohnerhöhung notwendig sei, um die gestiegenen Lebenshaltungskosten der Beschäftigten angemessen zu kompensieren. Die Arbeitgeberseite hingegen sieht die angebotene Erhöhung als ausreichend an, was zu den festgefahrenen Verhandlungen geführt hat. Der Streik soll nun Bewegung in die Gespräche bringen und die Arbeitgeberseite zu einem verbesserten Angebot bewegen.
In der Vergangenheit haben ähnliche Arbeitskämpfe in der Logistikbranche gezeigt, dass Streiks ein wirksames Mittel sein können, um Tarifverhandlungen voranzutreiben. Die Auswirkungen auf die Lieferketten und die öffentliche Wahrnehmung erhöhen den Druck auf die Arbeitgeber, eine Einigung zu erzielen. Branchenexperten erwarten, dass der Streik bei Trinks ähnliche Effekte haben könnte.
Die nächsten Schritte in den Verhandlungen sind unklar, doch die NGG hat signalisiert, dass sie bereit ist, weitere Maßnahmen zu ergreifen, sollte keine Einigung erzielt werden. Die kommenden Tage werden zeigen, ob der Streik den gewünschten Effekt hat und die Tarifverhandlungen wieder in Gang bringt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Bachelorand (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI
KI-Sachbearbeiter (m/w/d) – Quereinsteiger herzlich willkommen!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Warnstreik bei Trinks: Gewerkschaft fordert höhere Löhne" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Warnstreik bei Trinks: Gewerkschaft fordert höhere Löhne" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Warnstreik bei Trinks: Gewerkschaft fordert höhere Löhne« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!