LONDON (IT BOLTWISE) – Zum ersten Mal hat eine **KI** eine **Supernova-Explosion in unmittelbarer Nähe eines Schwarzen Lochs** entdeckt – ein Ereignis, das bisher nur theoretisch beschrieben war. Die Beobachtung gelang 2023 mit Hilfe der **Zwicky Transient Facility** am Palomar-Observatorium, die KI-Algorithmen zur Anomalieerkennung einsetzt. Das Ereignis **SN 2023zkd**, rund 730 Mio. Lichtjahre entfernt, überraschte die Forscher, da der „tote“ Stern Monate nach der Explosion erneut zu leuchten begann. Zwei Hypothesen versuchen dies zu erklären: Entweder entzog das Schwarze Loch dem Stern zuvor Gas, oder es war sogar direkt für dessen Tod verantwortlich. Die Entdeckung gilt als Meilenstein für Astronomie und KI-Technologie gleichermaßen.

Zum ersten Mal in der Geschichte der Astronomie hat eine Künstliche Intelligenz (KI) eine Supernova-Explosion beobachtet, die in unmittelbarer Nähe eines Schwarzen Lochs stattfand. Diese Entdeckung markiert einen bedeutenden Fortschritt sowohl für die Astronomie als auch für die KI-Technologie. Die Beobachtung wurde durch das astronomische Programm der Zwicky Transient Facility am Palomar-Observatorium in Kalifornien ermöglicht, das einen KI-Algorithmus zur Erkennung von Anomalien im Weltall einsetzt.
Das Ereignis, das im Juli 2023 stattfand, wurde erst im August desselben Jahres in einer Studie im The Astrophysical Journal veröffentlicht. Die KI konnte das 730 Millionen Lichtjahre entfernte Ereignis SN 2023zkd identifizieren. Diese Supernova-Explosion erzeugte einen gewaltigen Lichtblitz im dunklen Weltall, der von der KI erfasst wurde. Interessanterweise begann der Stern, der als tot galt, Monate nach der Explosion erneut zu leuchten, was die Forscher vor ein Rätsel stellte.
Die Wissenschaftler, die diese Entdeckung gemacht haben, stellten zwei Theorien auf, um das Phänomen zu erklären. Eine Möglichkeit ist, dass der Stern in der Umlaufbahn des Schwarzen Lochs gefangen war und ihm große Mengen an Gas entrissen wurden, was die Zunahme seiner Helligkeit vor der Explosion erklären könnte. Die zweite, weniger wahrscheinliche Hypothese besagt, dass das Schwarze Loch den Tod des Sterns verursachte, noch bevor dieser zur Supernova wurde.
Diese Beobachtung ist ein Meilenstein, da solche Phänomene bisher nur theoretisch bekannt waren. Erst der Einsatz von KI ermöglichte es, diese Ereignisse tatsächlich zu beobachten. Dies stellt nicht nur einen Fortschritt für die Wissenschaft dar, sondern auch für die Technologie der Künstlichen Intelligenz, die in der Lage ist, komplexe Muster im Universum zu erkennen und zu analysieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Gruppenleiter*in Embedded AI – Hardwareentwicklung

Studierende (m/w/d) Bauingenieurwesen für eine Bachelorarbeit im Bereich KI basierte Baukalkulation in Stuttgart oder Frankfurt

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "KI beobachtet erstmals Supernova-Explosion bei Schwarzem Loch" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "KI beobachtet erstmals Supernova-Explosion bei Schwarzem Loch" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »KI beobachtet erstmals Supernova-Explosion bei Schwarzem Loch« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!