HEFEI / LONDON (IT BOLTWISE) – Die chinesische Quantencomputing-Firma Origin Quantum plant ihren Börsengang an der A-Aktienbörse. Dies könnte Hefei als Zentrum für Quanteninnovationen weiter stärken. Die Stadt beherbergt bereits mehrere bedeutende Unternehmen in diesem Bereich.

Hefei, eine Stadt, die sich zunehmend als Zentrum für Quantencomputing etabliert, steht vor einem weiteren Meilenstein. Die Firma Origin Quantum hat offiziell den Prozess zur Börsengenehmigung an der chinesischen A-Aktienbörse eingeleitet. Sollte dieser Schritt erfolgreich sein, wird Origin Quantum die zweite Quantencomputing-Firma aus Hefei, die diesen Weg geht, nach Guodun Quantum.
Die Bedeutung von Hefei im Bereich des Quantencomputings wird durch die Ansiedlung mehrerer führender Unternehmen auf der sogenannten ‘Quantenstraße’ unterstrichen. Diese Straße ist weniger als einen Kilometer lang, beherbergt jedoch zahlreiche bedeutende Akteure der Branche. Ein Investor bemerkte, dass man, bevor man in Quantencomputing investiert, unbedingt die ‘Quantenstraße’ und die Universität der Wissenschaften und Technologie Chinas besuchen sollte.
Origin Quantum wurde 2017 von Guo Guangcan und Guo Guoping gegründet, zwei Pionieren im Bereich des Quantencomputings in China. Die Firma hat sich zum Ziel gesetzt, einen eigenständigen und praktischen Quantencomputer zu entwickeln. Dabei setzt sie auf eine umfassende Strategie, die sowohl die Entwicklung von Quantenchips als auch von Betriebssystemen umfasst.
Die finanzielle Unterstützung von staatlichen Fonds hat Origin Quantum geholfen, sich in der Branche zu etablieren. Im Jahr 2022 erreichte die Firma eine Finanzierungsrunde von einer Milliarde Yuan, was ihren Wert auf etwa sieben Milliarden Yuan schätzte. Trotz dieser Erfolge bleibt die Firma im Verlustbereich, was die Herausforderungen in der noch jungen Quantencomputing-Branche verdeutlicht.
Die Zukunft von Origin Quantum sieht vielversprechend aus, insbesondere wenn man den Erfolg von Guodun Quantum betrachtet, das derzeit als Marktführer im Bereich der Quanten-Aktien an der chinesischen Börse gilt. Der geplante Börsengang von Origin Quantum könnte nicht nur den Wert des Unternehmens steigern, sondern auch Hefei als Zentrum für Quanteninnovationen weiter stärken.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent im Bereich KI-Entwicklung (w/m/d)

Data Engineer im KI Team (m/w/d)

Marketingspezialist (m/w/d) Schwerpunkt Website, SEO & KI-Content in Elternzeitvertretung für 2 Jahre

Product Owner für Automatisierung und KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Hefei als Zentrum des Quantencomputings: Origin Quantum plant Börsengang" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Hefei als Zentrum des Quantencomputings: Origin Quantum plant Börsengang" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Hefei als Zentrum des Quantencomputings: Origin Quantum plant Börsengang« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!