WIEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Heizma, ein aufstrebendes Startup im Bereich erneuerbare Energien, hat kürzlich eine umfassende Umstrukturierung durchgeführt. Nach einer erfolgreichen Finanzierungsrunde im April 2025 entschied sich das Unternehmen, 30% seiner Belegschaft abzubauen, um Prozesse zu automatisieren und die Effizienz zu steigern. Diese Veränderungen kommen inmitten einer Expansion in neue Geschäftsfelder wie Klimaanlagen.

Heizma, ein dynamisches Startup im Bereich der erneuerbaren Energien, hat kürzlich eine bedeutende Umstrukturierung vorgenommen. Das Unternehmen, das sich auf Wärmepumpen und Photovoltaik spezialisiert hat, hat 30% seiner Belegschaft abgebaut. Diese Entscheidung fiel im Zuge einer Automatisierung der Kundenkontaktprozesse, die nun stark durch Künstliche Intelligenz unterstützt werden. CEO Michael Kowatschew erklärte, dass vor allem Teilzeitkräfte im SDR-Bereich betroffen waren, da diese Aufgaben nun effizienter durch automatisierte Systeme erledigt werden können.
Im Mai 2025 beschäftigte Heizma noch 75 Mitarbeiter, doch die Zahl ist inzwischen deutlich gesunken. Trotz des Personalabbaus stellt das Unternehmen weiterhin aktiv neue Mitarbeiter ein, allerdings in anderen, strategisch wichtigeren Bereichen. Die Anzahl der Handwerker blieb konstant, und die wöchentlichen Installationen nehmen wieder zu, was auf eine positive Geschäftsentwicklung hindeutet.
Die Umstrukturierung erfolgt nur wenige Monate nach einer erfolgreichen Finanzierungsrunde, bei der Heizma 2,5 Millionen Euro einwerben konnte. Diese Mittel wurden genutzt, um die Tochterfirma meo energy in Optima umzubenennen und mit einem neuen CEO, Emanuel Jöbstl, auszustatten. Zudem hat das Unternehmen sein Produktportfolio um Klimaanlagen erweitert, was die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit des Startups unterstreicht.
Ein weiterer wichtiger Schritt war die Konsolidierung der verschiedenen regionalen Tochtergesellschaften in die Heizma Installations GmbH. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die Komplexität zu reduzieren und die Prozesse zu standardisieren, was langfristig zu einer effizienteren Unternehmensstruktur führen soll. Laut Kowatschew war dies eine notwendige Veränderung, um die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu sichern und auf die dynamischen Marktanforderungen zu reagieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Software Architect AI (all genders)

Praktikant / Werkstudent (m/w/d) im Bereich KI & Digitalisierung

Teamleiter (w/m/d) für unser Team "Applikationen & Künstliche Intelligenz"

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Heizma strukturiert um: Automatisierung und Personalabbau" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Heizma strukturiert um: Automatisierung und Personalabbau" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Heizma strukturiert um: Automatisierung und Personalabbau« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!