SYDNEY / LONDON (IT BOLTWISE) – HeraMED, ein führendes Unternehmen im Bereich der digitalen Frauengesundheit, beschleunigt die Entwicklung seiner KI-gestützten Technologien zur Verbesserung der Schwangerschaftsbetreuung. Durch die Zusammenarbeit mit renommierten Partnern wie dem Digital Health CRC und der RMIT University werden neue Vorhersagemodelle entwickelt, die speziell auf kulturell und sprachlich vielfältige Frauen zugeschnitten sind. Diese Innovationen zielen darauf ab, die Risikoverwaltung zu optimieren und die Integration in bestehende Gesundheitssysteme zu erleichtern.

HeraMED, ein Pionier in der digitalen Frauengesundheit, hat kürzlich die Beschleunigung seiner KI-gestützten Technologien zur Verbesserung der Schwangerschaftsbetreuung angekündigt. Diese Initiative zielt darauf ab, die HeraCARE-Plattform weiterzuentwickeln, um die Risikoverwaltung und die Integration in bestehende Gesundheitssysteme zu optimieren. In Zusammenarbeit mit dem Digital Health CRC und der RMIT University werden neue Vorhersagemodelle entwickelt, die speziell auf kulturell und sprachlich vielfältige Frauen (CALD) zugeschnitten sind.
Ein Expertengremium wird eingerichtet, um KI-basierte Gesundheitsprognosemodelle für Risikoschwangerschaften zu fördern. Diese Modelle sollen Ärzten helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und die Qualität der Versorgung zu verbessern. Parallel dazu arbeitet HeraMED intensiv an einem KI-Assistenztool für Ärzte, das den administrativen Aufwand durch automatische Konsultationsnotizen verringern soll. Das erste Release dieses Systems wird für das vierte Quartal 2025 erwartet.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Erweiterung von Bluetooth-fähigen und zellularen Überwachungsgeräten sowie deren Integration mit führenden EMR/EHR-Systemen. Diese Entwicklungen sollen den Weg für ein vollständig vernetztes Gesundheitssystem ebnen und die klinische Fernüberwachung im Bereich der Frauengesundheit neu definieren. HeraMED verfolgt damit einen strategischen Wachstumspfad bis 2026, der auf Kundenfeedback basiert und die Skalierbarkeit der Plattform erhöht.
CEO Anoushka Gungadin betont, dass die Fortschritte auf dem Feedback der Nutzer basieren und die Qualität der Versorgung sowie die Skalierbarkeit der Plattform erhöhen. Vivek Krishnan vom Advisory Board ergänzt, dass durch den verantwortungsvollen Einsatz von KI und die erweiterte Gerätekompatibilität HeraCARE zur Spitze digitaler Gesundheitsinnovation aufsteigt. Diese Entwicklungen könnten die Art und Weise, wie Schwangerschaftsbetreuung durchgeführt wird, grundlegend verändern und neue Standards in der Branche setzen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lead AI Engineer - Digital Product Development (f/m/x)

KI-Spezialist (m/w/d) - Schwerpunkt Use Cases, Regulierung & Integration

Promotionsstelle (Doktorand) Generative AI & Künstliche Intelligenz in Geschäftsprozessen – Netze BW & KIT (w/m/d) – befristet auf 3 Jahre

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "HeraMED treibt KI-Entwicklung in der Schwangerschaftsbetreuung voran" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "HeraMED treibt KI-Entwicklung in der Schwangerschaftsbetreuung voran" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »HeraMED treibt KI-Entwicklung in der Schwangerschaftsbetreuung voran« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!